ADVERTISEMENT
Die Matratze ist ein Gegenstand, der täglich genutzt wird. Selbst bei hochwertigen Laken und Kissenbezügen wird es mit der Zeit schmutzig.
Wenn Sie eine gute Hygiene gewährleisten möchten, ist es wichtig, Ihre Matratze regelmäßig zu reinigen. Natürlich können Sie einen Fachmann damit beauftragen, dies für Sie zu tun, aber es kann ziemlich teuer sein.
Reinigen Sie die Matratze
Eine Matratze zu reinigen und sie sauber und frei von Motten und schlechten Gerüchen zu halten, ist wichtig für Ihre Gesundheit.
Auch wenn es unglaublich erscheinen mag: Auf einer Matratze, die nicht richtig gepflegt und gereinigt wird, können sich rund hundert Millionen Milben, Bakterien und Pilze ansammeln, die das Bett mit uns teilen. Und dies kann Ihre Gesundheit erheblich beeinträchtigen.
Tatsächlich ist das Vorhandensein von Milben, Schimmel und Bakterien für viele Allergien und Hautprobleme verantwortlich.
Wenn Sie Ihre Matratze sehr sauber, frei von Flecken und unerwünschten Insekten halten möchten, sollten Sie sich die Tipps und Tricks, die wir Ihnen unten geben, nicht entgehen lassen. Es ist viel einfacher als es scheint und Ihre Gesundheit und Ruhe werden es Ihnen enorm danken.
Machen Sie jeden Morgen das Bett
Für diejenigen, die sich fragen, ob es notwendig ist, jeden Morgen das Bett zu machen, lautet die Antwort „Ja“, allerdings mit einigen Nuancen.
Aktuellen Studien zufolge ist es besser, das Bett nicht gleich nach dem Aufstehen zu machen.
Es wird empfohlen, hierfür mindestens zwei Stunden zu warten. Auf diese Weise wird die Hitze und Feuchtigkeit, die sich während der Nacht im Bett angesammelt hat, abgeführt und wir vermeiden, dass im Bett ein dunkles, feuchtes und warmes Paradies entsteht, das ideal für das Wachstum von Motten, Pilzen und anderen ist.
Eine weitere wichtige Vorgehensweise zur Gewährleistung der Hygiene Ihrer Matratze besteht darin, die Fenster vor dem Bettmachen für mindestens 30 Minuten, idealerweise jedoch etwa eine Stunde, zu öffnen und die Bettwäsche und Kissen beim Bettmachen auszuschütteln.
Außerdem sollten Sie Ihre Bettwäsche alle 1 bis 2 Wochen wechseln.
Blutflecken von der Matratze entfernen.
Von den verschiedenen Formeln, die zum Entfernen von Blutflecken aus einer Matratze verwendet werden können, ist die Verwendung von Wasserstoffperoxid am besten, da es die Flecken zersetzt.
Dazu benötigen Sie lediglich ein mit Wasserstoffperoxid getränktes Tuch oder Watte.
Reiben Sie dann den Fleck einige Minuten lang ein und lassen Sie ihn einwirken, bis die Matratze getrocknet ist (kein Ausspülen erforderlich).
Es ist wichtig zu bedenken, dass Wasserstoffperoxid eine bleichende Wirkung hat. Wenn Ihre Matratze also gefärbt ist, testen Sie es am besten zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es die Farbe nicht angreift.
Schweißflecken mit weißem Essig entfernen
Für eine angenehme Anwendung geben Sie den Essig am besten in eine Sprühflasche, sprühen den Essig dann auf die Matratze und lassen ihn etwa fünf Minuten einwirken.
Bestreuen Sie es dann mit Backpulver und warten Sie, bis die Mischung aufhört zu brutzeln und zu trocknen. Entfernen Sie weiterhin die Produktreste mit dem Staubsauger.
Wenn der Essiggeruch zu stark ist (denken Sie daran, dass der Geruch nach ein paar Stunden verschwindet), können Sie eine Mischung aus Wasser und Zitrone verwenden.
Stockflecken auf der Matratze.
Backpulver entfernt Feuchtigkeit sehr effektiv, da es trocknende, antiseptische und antibakterielle Eigenschaften hat.
Geben Sie in einen Plastikbehälter 250 Gramm Backpulver mit 5 Tropfen Teebaumöl oder ätherischem Teebaumöl, einem der besten natürlichen Desinfektionsmittel.
Anschließend die Mischung auf der Matratze verteilen und eine Stunde einwirken lassen.
Entfernen Sie abschließend den am Backpulver anhaftenden Schmutz mit Hilfe eines Staubsaugers.
ADVERTISEMENT