ADVERTISEMENT

Authentischer Genuss: Italienisches Restaurant-Feeling zu Hause!

ADVERTISEMENT

Einführung
Ein Abendessen wie im italienischen Restaurant – aber bequem zu Hause? Dieses Rezept bringt authentischen Geschmack auf den Teller, mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung. Perfekt für ein gemütliches Dinner mit Familie oder Freunden!

Zutaten
Für 2–3 Portionen benötigst du:

250 g Pasta (z. B. Tagliatelle oder Spaghetti)
200 g Hähnchenbrust oder Garnelen
2 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
200 ml Sahne oder eine leichte Alternative
100 g frisch geriebener Parmesan
1 TL getrockneter Oregano
½ TL Chiliflocken (optional)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie oder Basilikum zur Garnierung
Anweisungen
Vorbereitung: Die Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen, etwas Kochwasser aufbewahren.
Fleisch/Garnelen anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Hähnchen oder die Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und goldbraun braten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Saucenbasis: In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Sahne hinzufügen, Parmesan einrühren und würzen.
Vermengen: Die Pasta und das Fleisch/Garnelen in die Sauce geben. Falls nötig, etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz zu optimieren.
Servieren: Mit frischen Kräutern garnieren und sofort genießen!

Nachste

Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Mit einem Glas Weißwein oder einem frischen Salat abrunden.
Aufbewahren: In einem luftdichten Behälter hält sich das Gericht bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen etwas Milch oder Brühe hinzufügen, um die Sauce geschmeidig zu halten.
Varianten
Vegetarisch: Ersetze das Fleisch durch Zucchini, Champignons oder Paprika.
Würziger: Eine Prise mehr Chiliflocken oder etwas frische Peperoni sorgt für Schärfe.
Low-Carb: Statt Pasta können Zucchininudeln oder Blumenkohlreis verwendet werden.
FAQ
1. Kann ich das Gericht mit anderen Nudelsorten zubereiten?
Ja, auch Penne, Rigatoni oder Fettuccine passen hervorragend!

2. Welche Alternative gibt es zur Sahne?
Du kannst Kokosmilch oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse verwenden.

3. Wie bekomme ich eine extra cremige Sauce?
Ein kleines Stück Butter und ein Spritzer Zitronensaft zum Schluss sorgen für eine perfekte Konsistenz!

Mit diesem Rezept holst du dir echtes italienisches Flair auf den Teller – einfach, lecker und wie im Restaurant! Viel Spaß beim Nachkochen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT