ADVERTISEMENT

Herzhafte Wurst-Pasta in cremiger Pilzsauce

ADVERTISEMENT

Einführung:
Dieses Gericht vereint die Aromen von würziger Wurst und zarten Pilzen in einer cremigen Sauce. Die Pasta wird perfekt ergänzt durch die umami-reichen Pilze, die in einer cremigen Sauce sanft geschmort werden. Ein einfaches, aber geschmacklich intensives Rezept für ein schnelles Abendessen, das die ganze Familie lieben wird.

Zutaten:

300 g Pasta (z.B. Penne oder Spaghetti)
2 Würstchen (z.B. Bratwurst oder italienische Wurst)
200 g frische Champignons (oder andere Pilze nach Wahl)
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200 ml Sahne
100 ml Gemüsebrühe
1 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Thymian
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frisch geriebener Parmesan (optional)
Anweisungen:

Die Pasta nach Packungsanweisung in ausreichend Salzwasser kochen.
Während die Pasta kocht, die Wurst in kleine Stücke schneiden und in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie schön braun ist.
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und zu der Wurst in die Pfanne geben. Kurz anbraten, bis sie weich und duftend sind.
Die Champignons in Scheiben schneiden und zu der Wurst-Zwiebel-Mischung hinzufügen. Für etwa 5 Minuten braten, bis die Pilze weich sind.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Sahne hinzufügen. Thymian einrühren und die Sauce für ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
Die fertige Pasta in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nach Wunsch mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Nachste

Servieren Sie das Gericht heiß, direkt aus der Pfanne, mit einem grünen Salat als Beilage.
Die Pasta kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. In einem luftdichten Behälter bleibt sie frisch.
Um die Sauce noch cremiger zu machen, können Sie einen Löffel Frischkäse hinzufügen.
Varianten:

Vegetarische Version: Ersetzen Sie die Wurst durch gebratene Tofu-Würfel oder eine andere vegetarische Alternative.
Pilzvielfalt: Nutzen Sie eine Mischung aus verschiedenen Pilzen wie Shiitake oder Austernpilzen für mehr Geschmack.
Würzig: Fügen Sie Chili oder Paprikaflocken hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen.
FAQ:
1. Kann ich auch eine andere Wurstart verwenden?
Ja, Sie können jede beliebige Wurst verwenden, die Ihnen gefällt. Besonders gut passen auch italienische Salsiccia oder Chorizo.

2. Ist dieses Rezept auch glutenfrei?
Ja, wenn Sie glutenfreie Pasta verwenden, ist dieses Gericht auch für glutenfreie Ernährungsweisen geeignet.

3. Kann ich die Sahne durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Hafercreme ersetzen, um eine vegane Variante zu erstellen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT