ADVERTISEMENT
Einführung: Die Physalis-Pflanze, auch als Canapum oder Canapu bekannt, wird in der Naturheilkunde wegen ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile hochgeschätzt. Ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas stammend, hat diese kleine, aber kraftvolle Frucht nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern ist auch eine wertvolle Quelle von Vitaminen, Antioxidantien und Mineralstoffen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Physalis in Ihrer Küche nutzen können und warum sie eine Bereicherung für Ihre Gesundheit darstellt.
Zutaten:
200g Physalis (frisch oder getrocknet)
1 EL Honig (optional)
1 TL Zitronensaft
1 TL Kokosöl (optional)
1 Handvoll frische Minzblätter (optional)
100g griechischer Joghurt (optional)
Anweisungen:
Waschen Sie die frischen Physalis gründlich und entfernen Sie die Schale, die die Früchte umgibt.
Wenn Sie getrocknete Physalis verwenden, weichen Sie diese für etwa 30 Minuten in warmem Wasser ein, um sie weicher zu machen.
In einer kleinen Schüssel die Physalis mit Honig und Zitronensaft vermengen.
Pürieren Sie die Mischung mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Optional: Fügen Sie Kokosöl und frische Minzblätter hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.
Servieren Sie die Mischung über griechischem Joghurt oder als Topping für Desserts, Müsli oder Salate.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie die Physalis-Creme als fruchtigen Dip zu Crackern oder als frischen Zusatz zu Ihrem Frühstücksmüsli.
Die Zubereitung hält sich im Kühlschrank für bis zu drei Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
Für eine noch intensivere Fruchtigkeit können Sie die Physalis auch mit anderen Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren kombinieren.
Varianten:
Physalis-Smoothie: Mixen Sie die Physalis mit Bananen, Mandeln und einem Schuss Kokosmilch für einen erfrischenden Smoothie.
Physalis-Konfitüre: Kochen Sie die Physalis mit Zucker und etwas Zitronensaft ein, um eine köstliche Marmelade zu machen.
Physalis-Salat: Mischen Sie Physalis mit frischen Blattsalaten, Ziegenkäse und Walnüssen für einen raffinierten Salat.
FAQ:
1. Was sind die gesundheitlichen Vorteile der Physalis? Physalis ist reich an Vitamin C, A und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, die Hautgesundheit fördern und entzündungshemmend wirken können.
2. Kann ich getrocknete Physalis in diesem Rezept verwenden? Ja, getrocknete Physalis eignen sich hervorragend. Achten Sie darauf, sie vorher in warmem Wasser einzuweichen, damit sie weicher und leichter verarbeitbar sind.
3. Wie kann ich Physalis in anderen Gerichten verwenden? Physalis eignet sich gut für Obstsalate, Desserts, Smoothies und als Topping für Joghurt oder Porridge. Auch als Zutat in herzhaften Gerichten kann sie eine interessante Fruchtigkeit bieten.
ADVERTISEMENT