ADVERTISEMENT

Erfrischende Kirschriegel: Ein Einfaches Rezept für den Genuss

ADVERTISEMENT

Einführung:
Kirschriegel sind eine köstliche, fruchtige Alternative zu herkömmlichen Müsliriegeln und eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch. Sie verbinden die süße Frische von Kirschen mit gesunden Zutaten, die Energie liefern und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig und lässt sich nach Belieben anpassen.

Zutaten:

200 g getrocknete Kirschen
150 g Haferflocken
100 g Mandeln oder Walnüsse, grob gehackt
3 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
2 Esslöffel Kokosöl
1 Teelöffel Zimt
Eine Prise Salz
1 Teelöffel Vanilleextrakt
2 Esslöffel Leinsamen oder Chiasamen (optional)
Anweisungen:

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und legen Sie eine Backform (ca. 20x20 cm) mit Backpapier aus.
Geben Sie die getrockneten Kirschen in eine Küchenmaschine und zerkleinern Sie sie leicht, sodass sie kleinere Stücke ergeben.
In einer großen Schüssel Haferflocken, gehackte Nüsse, Leinsamen (falls verwendet), Zimt und Salz vermengen.
In einem kleinen Topf Kokosöl und Honig (oder Ahornsirup) erhitzen, bis sie sich vollständig vermischt haben. Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie um.
Gießen Sie die feuchte Mischung über die trockenen Zutaten und vermengen Sie alles gut, bis eine klebrige Masse entsteht.
Die zerkleinerten Kirschen unterheben und alles gut durchmischen.
Die Mischung in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig andrücken.
Die Kirschriegel 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Lassen Sie die Riegel vollständig abkühlen, bevor Sie sie in Rechtecke schneiden.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Diese Kirschriegel sind perfekt zum Mitnehmen für die Arbeit, Schule oder beim Wandern.
Lagern Sie die Riegel in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben.
Sie können die Riegel auch einzeln in Frischhaltefolie wickeln, um sie noch praktischer mitzunehmen.
Varianten:

Schokoladen-Kirschriegel: Fügen Sie einige Stücke dunkler Schokolade oder Kakaonibs hinzu, um den Riegeln eine schokoladige Note zu verleihen.
Kokos-Kirschriegel: Streuen Sie Kokosraspeln in die Mischung, um einen tropischen Twist zu erhalten.
Nussfreie Kirschriegel: Ersetzen Sie die Nüsse durch mehr Haferflocken oder Samen, wenn Sie Nüsse meiden möchten.
FAQ:

1. Kann ich frische Kirschen verwenden?
Frische Kirschen haben zu viel Flüssigkeit, was die Konsistenz der Riegel beeinträchtigen könnte. Es wird empfohlen, getrocknete Kirschen zu verwenden, aber Sie können auch tiefgefrorene Kirschen auftauen und abtropfen lassen.

2. Kann ich dieses Rezept ohne Zucker zubereiten?
Ja, Sie können den Honig oder Ahornsirup durch andere natürliche Süßstoffe wie Stevia oder Agavensirup ersetzen, um den Zuckergehalt zu reduzieren.

3. Wie kann ich die Riegel noch gesünder machen?
Fügen Sie zusätzliche Superfoods wie Chiasamen, Hanfsamen oder Spirulina hinzu, um die Nährstoffdichte der Riegel zu erhöhen.

4. Wie kann ich die Kirschriegel länger haltbar machen?
Sie können die Riegel im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Haltbarkeit auf etwa zwei Wochen zu verlängern. Alternativ können Sie sie auch einfrieren, um sie bis zu drei Monate frisch zu halten.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT