ADVERTISEMENT

Köstlicher und Einfache Slow Cooker Rindfleischeintopf: Das perfekte Rezept für gemütliche Tage

ADVERTISEMENT

Einführung:
Ein Rindfleischeintopf aus dem Slow Cooker ist das ideale Gericht, um an kühlen Tagen ein herzhaftes, wärmendes Mahl zu genießen. Mit zarten Fleischstücken, Gemüse und einer reichhaltigen Brühe gelingt der Eintopf mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack. Dank des Slow Cookers können Sie das Gericht einfach vorbereiten und dann den Rest der Arbeit dem Gerät überlassen. Perfekt für beschäftigte Tage oder wenn Sie Gäste haben!

Zutaten:

800 g Rindfleisch (z.B. Schulter oder Waden), in Würfel geschnitten
3 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten
3 Kartoffeln, gewürfelt
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Selleriestangen, in kleine Stücke geschnitten
2 Knoblauchzehen, gehackt
500 ml Rinderbrühe
200 ml Rotwein (optional, für extra Geschmack)
1 TL getrockneter Thymian
1 TL Rosmarin
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 EL Tomatenmark
2 EL Olivenöl (zum Anbraten des Fleisches)
Anweisungen:

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Rindfleischwürfel hinzu und braten Sie sie rundum an, bis sie goldbraun sind. Dies sorgt für zusätzliche Tiefe im Geschmack.
Geben Sie das angebratene Fleisch in den Slow Cooker. Fügen Sie die Karotten, Kartoffeln, Zwiebel, Sellerie und Knoblauch hinzu.
In einer kleinen Schüssel vermengen Sie die Rinderbrühe, den Rotwein (falls verwendet), das Tomatenmark und die Gewürze. Gießen Sie diese Mischung über das Fleisch und Gemüse im Slow Cooker.
Decken Sie den Slow Cooker ab und kochen Sie den Eintopf auf niedriger Stufe für etwa 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden, bis das Fleisch zart und das Gemüse weich ist.
Schmecken Sie den Eintopf zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie ihn heiß.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Genießen Sie den Eintopf mit frisch gebackenem Brot oder einem grünen Salat.
Aufbewahren: Lassen Sie den Eintopf vollständig abkühlen und bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er hält sich 3-4 Tage.
Einfrieren: Der Eintopf kann auch eingefroren werden. Achten Sie darauf, ihn in portionierten Behältern zu verpacken, um später einfach eine Portion herauszunehmen. Er bleibt bis zu 3 Monate haltbar.
Varianten:

Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Rindfleisch durch Linsen oder Kichererbsen und verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle der Rinderbrühe.
Würzig: Fügen Sie ein paar Chiliflocken oder eine frische rote Chili hinzu, um dem Eintopf etwas Schärfe zu verleihen.
Würzpaste: Anstelle von Tomatenmark können Sie auch eine Tomaten-Würzpaste oder eine asiatische Sojasaucen-Würzmischung verwenden, um den Geschmack zu variieren.
FAQ:

Kann ich anderes Fleisch verwenden?
Ja, Sie können auch Hähnchen oder Schweinefleisch verwenden, jedoch benötigen diese weniger Kochzeit als Rindfleisch.

Warum sollte ich den Slow Cooker verwenden?
Ein Slow Cooker ermöglicht es, das Fleisch langsam zu garen, sodass es besonders zart wird. Die lange Kochzeit sorgt auch dafür, dass sich die Aromen vollständig entfalten.

Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden?
Ja, gefrorenes Gemüse ist ebenfalls geeignet. Allerdings müssen Sie beachten, dass es weniger Biss hat und schneller gar ist als frisches Gemüse.

Muss ich das Fleisch anbraten?
Das Anbraten des Fleisches verstärkt den Geschmack und gibt dem Eintopf eine tiefere, reichhaltigere Basis. Es ist jedoch nicht zwingend notwendig, wenn es schneller gehen soll.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT