ADVERTISEMENT

Die besten hausgemachten Kekse – Ein Rezept für unvergesslichen Genuss

ADVERTISEMENT

Einführung:
Wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept für die leckersten Kekse sind, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird, dann sind Sie hier genau richtig! Diese Kekse sind außen knusprig und innen zart, ein wahres Geschmackserlebnis, das garantiert nicht nur bei der ersten Runde Teigessen ein Lächeln auf die Lippen zaubern wird. Perfekt für den Kaffee oder als süße Belohnung nach einem langen Tag.

Zutaten:

400 g Weizenmehl
50 g Zucker
150 g Butter (zimmerwarm)
1 Ei
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
Eine Prise Salz
100 g Schokoladenstückchen oder Nüsse (optional)
Anweisungen:

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel Butter und Zucker miteinander cremig rühren.
Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Salz vermengen. Langsam in die Butter-Zucker-Mischung einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Optional können Sie Schokoladenstückchen oder Nüsse untermischen.
Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen Teig auf das Backblech setzen und leicht flach drücken.
Die Kekse für 10-12 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Nachste

Servieren Sie die Kekse frisch aus dem Ofen oder lassen Sie sie vollständig abkühlen und bewahren Sie sie in einer luftdichten Keksdose auf, damit sie länger frisch bleiben.
Wenn Sie die Kekse noch weicher mögen, können Sie sie mit etwas Milch oder einer Tasse Tee genießen.
Diese Kekse eignen sich hervorragend als Geschenk – verpacken Sie sie in einem schönen Glas oder einer Box und überraschen Sie Ihre Freunde und Familie.
Varianten:

Schokoladenkekse: Fügen Sie 100 g Schokoladenstückchen hinzu, um den Keksen eine extra Schokoladennote zu verleihen.
Nussige Kekse: Geben Sie 50 g gemahlene Mandeln oder Walnüsse in den Teig, um eine nussige Textur zu erhalten.
Zimt-Kekse: Ein Teelöffel Zimt im Teig sorgt für eine würzige, winterliche Note.
FAQ:
1. Kann ich das Rezept auch ohne Zucker backen?
Ja, Sie können den Zucker durch Erythrit oder eine andere Zucker-Alternative ersetzen, wenn Sie eine zuckerfreie Variante bevorzugen.

2. Wie kann ich die Kekse länger frisch halten?
Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie nicht austrocknen. So bleiben sie für etwa 1-2 Wochen frisch.

3. Kann ich den Teig einfrieren?
Ja, Sie können den Keksteig für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Rollen Sie den Teig einfach zu einer Loge und schneiden Sie ihn in Scheiben, wenn Sie bereit sind, ihn zu backen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT