ADVERTISEMENT

Marmorierte Zitronen-Käsekuchenriegel: Ein elegantes Rezept für einen frischen Genuss

ADVERTISEMENT

Einführung: Marmorierte Zitronen-Käsekuchenriegel sind eine exquisite Wahl für alle, die den perfekten Mix aus süß und sauer lieben. Diese Riegel kombinieren den cremigen Geschmack von Käsekuchen mit der Frische der Zitrone und einem Hauch von Marmorierung, die sie besonders ansprechend macht. Sie eignen sich hervorragend für festliche Anlässe, als Dessert bei einem Dinner oder einfach als süße Leckerei zwischendurch. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein himmlischer Genuss, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Zutaten:

Für den Boden:

200 g Kekse (z.B. Butterkekse oder Digestive-Kekse)
100 g geschmolzene Butter
2 EL Zucker
Für die Füllung:

600 g Frischkäse (Raumtemperatur)
200 g griechischer Joghurt
150 g Zucker
3 große Eier
1 TL Vanilleextrakt
Saft und abgeriebene Schale von 2 Zitronen
2 EL Mehl
Für die Marmorierung:

2-3 EL Zitronen-Gelee oder Marmelade
Anweisungen:

Vorbereitung des Bodens: Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Zerbröseln Sie die Kekse in einer Küchenmaschine oder einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein zermahlen sind. Mischen Sie die Keksbrösel mit dem Zucker und der geschmolzenen Butter, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Drücken Sie diese Mischung in den Boden einer rechteckigen Backform (ca. 20x30 cm), die Sie mit Backpapier ausgelegt haben. Backen Sie den Boden für ca. 10 Minuten und lassen Sie ihn abkühlen.

Zubereitung der Füllung: In einer großen Schüssel den Frischkäse und den griechischen Joghurt glatt rühren. Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Zitronensaft und -schale sowie das Mehl hinzufügen und gut vermengen, bis die Masse cremig und homogen ist.

Marmorierung: Gießen Sie die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf den vorgebackenen Keksboden. Erhitzen Sie das Zitronen-Gelee leicht in der Mikrowelle oder einem kleinen Topf, bis es flüssig wird. Geben Sie dann kleine Löffel davon auf die Käsekuchenmasse und verwenden Sie einen Zahnstocher oder eine Gabel, um die Marmormuster zu erzeugen.

Backen: Backen Sie den Käsekuchen bei 175°C für etwa 35-40 Minuten, bis die Füllung fest ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen und stellen Sie ihn dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit er gut durchzieht.

Servieren: Schneiden Sie die abgekühlten Riegel in gleichmäßige Stücke und servieren Sie sie gekühlt. Die Riegel können mit frischen Beeren oder einem Klecks Schlagsahne garniert werden.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Diese Käsekuchenriegel schmecken besonders gut, wenn sie gut gekühlt serviert werden. Garnieren Sie sie mit frischen Früchten wie Himbeeren oder Blaubeeren für einen zusätzlichen frischen Geschmack.
Aufbewahren: Bewahren Sie die Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort für etwa 3-4 Tage frisch. Sie können die Riegel auch einfrieren. Einfach in einem Gefrierbeutel verpackt bis zu 2 Monate aufbewahren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen.
Varianten:

Himbeer-Marmorierung: Ersetzen Sie das Zitronen-Gelee durch Himbeermarmelade oder frische Himbeeren, um eine fruchtige Variante zu erhalten.
Kokosnuss: Fügen Sie 50 g Kokosraspeln zur Käsekuchenmasse hinzu, um einen exotischen Touch zu verleihen.
Schokoladenmarmorierung: Anstelle von Zitronen-Gelee können Sie auch geschmolzene Schokolade verwenden, um eine schokoladige Marmorierung zu erzeugen.
FAQ:

Kann ich den Boden ohne Kekse zubereiten? Ja, wenn Sie eine glutenfreie Variante möchten, können Sie glutenfreie Kekse verwenden oder sogar Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse für den Boden verwenden.

Kann ich die Zitronen durch andere Früchte ersetzen? Natürlich! Sie können die Zitronen durch Orangen oder Limetten ersetzen, um den Riegeln eine andere fruchtige Note zu verleihen.

Wie kann ich verhindern, dass der Käsekuchen rissig wird? Um Risse zu vermeiden, ist es wichtig, den Käsekuchen bei niedriger Temperatur zu backen und ihn langsam abkühlen zu lassen. Öffnen Sie den Ofen nicht während des Backens, da dies zu Temperaturänderungen führen könnte, die Risse verursachen.

Dieses Rezept für marmorierte Zitronen-Käsekuchenriegel bietet Ihnen eine köstliche Kombination aus Frische und Cremigkeit und eignet sich für viele Anlässe. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT