ADVERTISEMENT
Einführung
Dieser köstliche Apfelkuchen ist ideal für alle, die schnell und ohne viel Aufwand einen frischen und saftigen Kuchen zaubern möchten. Mit nur drei Zutaten – Äpfel, Eier und ein paar weiteren Grundzutaten – gelingt Ihnen ein leckeres, unkompliziertes Dessert, das sich perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süße Leckerei für Gäste eignet. Wenn Sie also drei Äpfel und drei Eier zu Hause haben, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie!
Zutaten
3 Äpfel (idealerweise säuerlich, wie Boskop oder Granny Smith)
3 Eier
150 g Zucker
200 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Zimt (optional)
100 g Butter oder Öl
Eine Prise Salz
Anweisungen
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kuchenform (ca. 20 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig wird.
Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz mischen und nach und nach unter die Ei-Zucker-Mischung heben.
Die weiche Butter (oder das Öl) hinzufügen und unterrühren.
Die Apfelstücke und den Zimt (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig heben.
Den Teig in die vorbereitete Kuchenform geben und glatt streichen.
Nachste
Den Kuchen etwa 40-45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor er aus der Form gelöst wird.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren Sie den Apfelkuchen am besten leicht abgekühlt oder noch warm. Er schmeckt besonders gut mit etwas Schlagsahne oder Vanilleeis.
Der Kuchen bleibt für bis zu 3 Tage frisch, wenn er in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Für ein noch intensiveres Aroma können Sie den Kuchen mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft verzieren.
Varianten
Nüsse: Fügen Sie 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln zum Teig hinzu, um dem Kuchen mehr Biss und ein nussiges Aroma zu verleihen.
Karamell: Um eine extra süße Note zu erhalten, können Sie den Apfelkuchen nach dem Backen mit etwas Karamellsauce übergießen.
Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus (ca. 100 g) und die Butter durch pflanzliches Öl oder Margarine.
FAQ
Kann ich auch andere Obstsorten verwenden?
Ja, statt Äpfel können Sie auch Birnen, Pflaumen oder Kirschen verwenden. Achten Sie darauf, dass die Früchte nicht zu viel Wasser abgeben.
Wie kann ich den Kuchen saftiger machen?
Wenn Sie den Kuchen noch saftiger wünschen, können Sie einen Esslöffel Apfelmus oder Joghurt zum Teig hinzufügen.
Muss ich den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen?
Ja, es ist besser, den Kuchen abkühlen zu lassen, damit er fest und nicht zu zerbrechlich wird. Am besten lassen Sie ihn in der Form, bis er vollständig abgekühlt ist.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
ADVERTISEMENT