ADVERTISEMENT
Einführung
Dieser Gurken-Chinakohl-Salat mit cremigem Joghurt-Dressing ist ein erfrischender, gesunder und schnell zubereiteter Begleiter zu Hauptgerichten oder ein leichter Snack für zwischendurch. Die knackige Kombination aus Gurke und Chinakohl harmoniert perfekt mit dem milden Dressing, das mit einer dezenten Kräuternote begeistert. Ideal für heiße Tage, schnelle Abendessen oder als gesundes Mittagessen zum Mitnehmen!
Zutaten
Für 4 Portionen:
Für den Salat:
300 g Chinakohl, fein geschnitten
1 große Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
1 kleine rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
1 Bund frische Petersilie, gehackt
Für das Dressing:
200 g Joghurt (natur, fettarm oder griechisch)
2 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1 TL Honig oder Ahornsirup
1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
1 TL Dijon-Senf
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Salat vorbereiten:
Den Chinakohl waschen, abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden.
Die Gurke waschen und mit einem Hobel oder Messer in dünne Scheiben schneiden.
Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden und zusammen mit der gehackten Petersilie in eine große Salatschüssel geben.
Dressing zubereiten:
In einer kleinen Schüssel den Joghurt mit Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Knoblauch und Dijon-Senf glatt rühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat anrichten:
Das Dressing über den Salat geben und alles gut vermischen. Den Salat 5–10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Nach Belieben mit zusätzlichen Kräutern oder etwas Sesam garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Der Salat schmeckt am besten frisch, kann aber auch für 1–2 Stunden im Kühlschrank durchziehen, um den Geschmack zu intensivieren.
Aufbewahrung: Reste können bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Gurken könnten etwas Wasser ziehen, daher das Dressing kurz vor dem Servieren nochmals umrühren.
Varianten:
Mit Proteinen: Für mehr Sättigung können gegrillte Hähnchenstreifen, Kichererbsen oder Feta hinzugefügt werden.
Vegane Option: Statt Joghurt pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Kokosjoghurt verwenden und Honig durch Agavendicksaft ersetzen.
Knusprige Note: Geröstete Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Walnüsse über den Salat streuen.
Asiatische Note: Statt Olivenöl Sesamöl verwenden und frischen Koriander anstelle von Petersilie hinzufügen.
FAQ
Kann ich das Dressing im Voraus zubereiten?
Ja, das Dressing kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor der Verwendung gut umrühren.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Natürlich! Paprika, Karottenstreifen oder Radieschen passen ebenfalls hervorragend dazu.
Eignet sich der Salat für Meal Prep?
Der Salat eignet sich bedingt. Für Meal Prep sollte das Dressing separat aufbewahrt und erst kurz vor dem Verzehr hinzugefügt werden, um die Frische zu bewahren.
Mit diesem Rezept gelingt ein leckerer und gesunder Salat, der Ihre Mahlzeiten auf einfache Weise bereichert!
ADVERTISEMENT