ADVERTISEMENT

Der ultimative deutsche Bratwurst-Auflauf

ADVERTISEMENT

Einleitung

Bratwurst ist eine der beliebtesten deutschen Spezialitäten, und ein Bratwurst-Auflauf ist die perfekte Möglichkeit, dieses klassische Gericht in einer neuen, leckeren Form zu genießen. Dieser Auflauf vereint herzhafte Würstchen mit einer cremigen Sauce, knusprigem Gemüse und aromatischen Gewürzen – ein wahres Festmahl für die ganze Familie.

Zutaten

6 Bratwürste (nach Wahl, z. B. klassisch oder mit Käse)

800 g Kartoffeln

300 g Karotten

200 g Brokkoli

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

200 ml Sahne

100 ml Milch

150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)

2 EL Olivenöl

1 TL Senf

1 TL Paprikapulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie zur Garnierung

Anweisungen

Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.

Kartoffeln kochen: Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. In einem Topf mit Salzwasser etwa 10 Minuten vorkochen. Abgießen und beiseitestellen.

Gemüse vorbereiten: Karotten schälen und in Scheiben schneiden, Brokkoli in kleine Röschen teilen. Beides kurz in kochendem Wasser blanchieren und abtropfen lassen.

Bratwürste anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bratwürste von allen Seiten goldbraun anbraten. In Scheiben schneiden.

Sauce zubereiten: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In derselben Pfanne glasig dünsten. Sahne, Milch, Senf und Paprikapulver hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Auflauf schichten: In der Auflaufform die Kartoffeln, das Gemüse und die Bratwurstscheiben abwechselnd schichten. Die Sauce darüber gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Servieren: Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren

Serviervorschläge: Dieser Bratwurst-Auflauf passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder knusprigem Baguette.

Aufbewahrung: Reste können abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.

Varianten

Vegetarische Version: Ersetzen Sie die Bratwürste durch pflanzliche Alternativen oder zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika.

Würzige Variante: Fügen Sie etwas Chilipulver oder scharfen Senf hinzu, um dem Auflauf eine pikante Note zu verleihen.

Luxus-Edition: Verwenden Sie edle Zutaten wie Wildbratwürste und ersetzen Sie die Sahne durch Crème Fraîche.

FAQ

1. Kann ich den Auflauf vorbereiten?Ja, Sie können den Auflauf komplett vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie ihn direkt vor dem Servieren.

2. Kann ich andere Gemüse verwenden?Absolut! Probieren Sie Zucchini, Paprika oder Pilze, um den Auflauf zu variieren.

3. Kann ich den Käse weglassen?Ja, der Käse sorgt jedoch für eine schöne Kruste. Sie können alternativ Semmelbrösel verwenden.

Dieser Bratwurst-Auflauf ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch flexibel anpassbar. Probieren Sie ihn aus und bringen Sie ein Stück deutsche Küche auf Ihren Tisch!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT