ADVERTISEMENT
Die Orchidee ist eine absolut beliebte Pflanze, die jedoch einer besonderen Pflege bedarf. Schauen wir sie uns an. Es gibt diejenigen, die in ihrem Zuhause gerne die originellsten Möbel oder Einrichtungsaccessoires finden. Wenn Sie ein eigenes Zuhause haben können, ist es in der Tat nur natürlich, es mit etwas Besonderem verschönern zu wollen. Andererseits sind beispielsweise Pflanzen durchaus ein Hauch von Grün, der besonders Menschen ansprechen kann, die in großen Metropolen leben, in denen es gerade nicht viele Naturräume gibt. Und in diesem Zusammenhang können wir sagen, dass wir wirklich die Qual der Wahl haben. Tatsächlich stehen uns viele Optionen zur Verfügung. Entscheiden Sie sich daher für eine Vase mit Blumen oder Pflanzen unterschiedlicher Größe, die neben ihrer schönen Optik auch Vorteile bieten. Auf diesen Punkt wollen wir uns nicht näher einlassen, aber bedenken Sie zumindest, dass bestimmte Zimmerpflanzen dazu beitragen, die Luft zu reinigen und mit Sauerstoff anzureichern und in manchen Fällen sogar die Umgebung zu befeuchten. Eine der am weitesten verbreiteten Pflanzen ist gerade wegen ihrer offensichtlichen Schönheit die Orchidee. Tropisch, elegant und langlebig, außerdem in mehreren Farben erhältlich. So finden Sie Gelb, Rosa, Blau und andere angenehme Farbtöne. Leider könnte dies auch einigen von Ihnen passiert sein, die nach dem Kauf und der Installation in Ihrer Wohnung bald verschwunden sind. Das kann passieren, denn diese Pflanzen sind ebenso schön wie anspruchsvoll in der Pflege. Wir dürfen also nicht vergessen, dass vor dem Kauf einer Orchidee einige wichtige Informationen beachtet werden müssen, um nicht das Risiko einzugehen, dass wir uns zu schnell verabschieden müssen. Lassen Sie uns in den nächsten Zeilen genauer verstehen, was es ist und welche Grundregeln gelten, um es bestmöglich zu bewahren. Zu vermeidende Fehler bei Orchideen Zunächst muss beachtet werden, dass es weder notwendig noch schädlich ist, sie umzutopfen und zu vergraben.
Zweitens ist die größte Achillesferse, da sie die oben bereits erwähnten Ursprünge hat, sicherlich die Kälte und der Mangel an Licht. Darüber hinaus wäre es gut und richtig, die Vase mit der Orchidee nicht zu bewegen, denn diese Pflanzen mögen keine Positionsveränderungen. Aber seien Sie vorsichtig, es gibt bestimmte Bereiche, die Sie unbedingt meiden sollten. Stellen Sie Ihre Orchidee zunächst nicht auf eine Fensterbank in der Nähe eines Fensters ohne Sichtschutz, da direktes Sonnenlicht dazu neigt, einen unvermeidlichen Prozess des Austrocknens der Blätter und Knospen auszulösen. Wir haben bereits erwähnt, dass die Orchidee nicht in einer kalten Umgebung bleiben darf, obwohl wir nicht den Fehler machen sollten, sie in der Nähe eines Heizkörpers oder einer Klimaanlage aufzustellen. Dies kann jedoch ein recht häufiger Fehler sein, der die betreffende Installation gefährden könnte. Ja, denn die künstliche Wärme, die aus diesen Geräten entweicht, lässt die Orchidee nicht so atmen, wie sie sollte. Ein letzter und vielleicht offensichtlichster Tipp ist, die Orchidee nicht an einem Ort im Haus aufzubewahren, den Ihr vierbeiniger Freund erreichen kann. Tatsächlich könnte der Hund oder die Katze es mit einem Spielzeug verwechseln und, angelockt durch die leuchtenden Farben, anfangen, es zu beschädigen. Kurz gesagt: Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Orchidee möglicherweise länger am Leben halten. Der einfache Weg des Arztes, einen hängenden Bauch zu entfernen, funktioniert sofort, wenn Sie Zehennagelpilz haben. Probieren Sie es heute Abend aus (es ist genial)
ADVERTISEMENT