ADVERTISEMENT

Gebackene Hörnchen mit Hühnchenfüllung – Ein herzhaftes Genuss-Erlebnis

ADVERTISEMENT

Einführung
Diese gebackenen Hörnchen mit Hühnchenfüllung sind eine leckere, herzhafte Mahlzeit, die perfekt für jede Gelegenheit ist. Die Kombination aus zartem Hühnchen, würziger Füllung und einer knusprigen Teighülle macht sie zu einem unvergesslichen Genuss. Sie eignen sich hervorragend als Snack, Mittagessen oder sogar für ein festliches Buffet. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und das Ergebnis wird jeden begeistern!

Zutaten

500 g Hühnchenbrustfilet
1 Packung Blätterteig (ca. 275 g)
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 EL Olivenöl
100 g Frischkäse
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Ei (zum Bestreichen)
2 EL geriebener Käse (optional)
Anweisungen

Vorbereitung des Hühnchens:
Die Hühnchenbrust in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit dem Olivenöl anbraten, bis sie durchgegart und goldbraun ist. Dann die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten braten. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Füllung zubereiten:
Den Frischkäse unter die abgekühlte Hühnchenmischung rühren, bis eine cremige Masse entsteht.

Teig vorbereiten:
Den Blätterteig ausrollen und in gleichmäßige Dreiecke schneiden (ca. 10 cm an der Basis).

Füllen der Hörnchen:
Jeweils einen Löffel der Hühnchenfüllung auf das breite Ende der Teigdreiecke geben. Den Teig von der Basis her aufrollen und zu einem Hörnchen formen. Die Enden leicht andrücken, damit die Füllung nicht herausfällt.

Backen:
Die Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit dem verquirlten Ei bestreichen und nach Belieben mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Servieren:
Die fertigen Hörnchen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie die gebackenen Hörnchen warm, eventuell mit einem frischen Salat oder einer dip-Sauce wie Joghurt oder Knoblauch-Dip.
Wenn Sie die Hörnchen vorbereiten möchten, können sie auch ungebacken im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach 15 Minuten länger backen, wenn sie aus dem Kühlschrank kommen.
Für die Aufbewahrung können die Hörnchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur oder bis zu 4 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Sie können auch eingefroren und bei Bedarf aufgewärmt werden.
Varianten:

Gemüsefüllung: Ersetzen Sie das Hühnchen durch eine Mischung aus Spinat, Pilzen und Feta für eine vegetarische Variante.
Schinken und Käse: Eine beliebte Alternative ist es, gekochten Schinken und geriebenen Käse zu verwenden, um die Füllung zu variieren.
Würzige Füllung: Geben Sie etwas scharfe Paprika oder Chiliflocken zur Füllung, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.
FAQ:

Kann ich die Hörnchen auch im Voraus vorbereiten?
Ja, Sie können die Hörnchen bis zum Backen vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Backen etwas länger im Ofen lassen, wenn sie kalt sind.

Wie kann ich die Füllung variieren?
Sie können die Hühnchenfüllung nach Belieben anpassen, indem Sie zum Beispiel Kräuter, gewürfelte Tomaten oder gebratene Zucchini hinzufügen.

Kann ich den Blätterteig durch einen anderen Teig ersetzen?
Ja, Sie können auch Pizzateig oder Vollkornblätterteig verwenden, um eine andere Textur und einen unterschiedlichen Geschmack zu erhalten.

Sind die Hörnchen auch für Kinder geeignet?
Ja, sie sind aufgrund der milden Füllung ideal für Kinder. Sie können die Füllung auch nach den Vorlieben Ihres Kindes anpassen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT