ADVERTISEMENT

9 Tipps, damit ein schmutziger Glasherd wieder wie neu aussieht

ADVERTISEMENT

Einführung:
Ein Glasherd kann im Laufe der Zeit mit hartnäckigen Fettflecken, eingebrannten Lebensmitteln und anderen Rückständen bedeckt werden. Die regelmäßige Pflege ist wichtig, damit er nicht nur hygienisch bleibt, sondern auch optisch ansprechend aussieht. Hier sind 9 effektive Tipps, um Ihren Glasherd wieder zum Strahlen zu bringen, ohne auf aggressive Chemikalien zurückzugreifen.

Zutaten:
Natron
Essig
Zitronensaft
Spülmittel
Wasser
Backpapier
Mikrofasertuch
Glasschaber
Olivenöl (optional)
Anweisungen:
Vorbereitung: Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie ihn abkühlen, um sich nicht zu verbrennen.
Natronpaste: Mischen Sie 2 Esslöffel Natron mit ein wenig Wasser, um eine dicke Paste zu erstellen. Tragen Sie diese Paste auf die verschmutzten Stellen auf und lassen Sie sie für etwa 10–15 Minuten einwirken.
Essigspülung: Sprühen Sie Essig auf die Natronpaste. Das erzeugt eine sprudelnde Reaktion, die hilft, den Schmutz zu lösen.
Schrubben: Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um die verschmutzten Stellen vorsichtig abzuwischen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie einen Glasschaber verwenden, um den Schmutz vorsichtig zu entfernen.

Nachste

Zitronenfrische: Reiben Sie eine halbierte Zitrone über den Herd, um ihn zu desinfizieren und zusätzlich einen frischen Duft zu hinterlassen.
Abspülen: Wischen Sie den Herd mit einem feuchten Tuch ab, um alle Rückstände zu entfernen.
Trocknen: Trocknen Sie die Fläche mit einem sauberen, trockenen Tuch.
Polieren: Optional können Sie ein paar Tropfen Olivenöl auf das Tuch geben und die Oberfläche polieren, um einen glänzenden Effekt zu erzielen.
Regelmäßige Wartung: Wiederholen Sie diese Schritte regelmäßig, um Ihren Glasherd immer in Topform zu halten.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Bewahren Sie den Glasschaber an einem sicheren Ort auf, um die empfindliche Glasoberfläche nicht zu beschädigen.
Lagern Sie Essig und Natron an einem trockenen Ort, um ihre Wirksamkeit zu bewahren.
Varianten:
Mit Backpulver: Wenn Sie kein Natron haben, können Sie auch Backpulver verwenden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Zitronenreiniger: Statt Essig können Sie auch fertigen Zitronenreiniger verwenden, um für frischen Duft zu sorgen.
FAQ:
1. Was tun, wenn hartnäckige Flecken nicht verschwinden? Wenn Flecken hartnäckig sind, wiederholen Sie den Reinigungsvorgang und lassen Sie die Paste länger einwirken. Sie können auch einen stärkeren Reiniger auf Basis von Natron verwenden.

2. Ist dieser Prozess auch für induktive Glasherde geeignet? Ja, diese Tipps sind für alle Glasherde geeignet, einschließlich induktiver Modelle. Achten Sie darauf, den Herd vorher abkühlen zu lassen.

3. Wie oft sollte man den Glasherd reinigen? Es ist ratsam, den Glasherd nach jeder Nutzung abzuwischen, um Flecken zu vermeiden, und eine gründliche Reinigung einmal im Monat vorzunehmen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT