ADVERTISEMENT

Der Ultimative Genuss: Einfaches Rezept, das Suchtgefahr birgt

ADVERTISEMENT

Einführung
Manchmal gibt es Rezepte, die so lecker sind, dass man sie immer wieder essen möchte. Dieses Gericht hat genau das: Es ist einfach, schnell zuzubereiten und enthält all die Aromen, die wir lieben. Der Suchtfaktor ist garantiert! Es ist das perfekte Gericht für jeden Tag, ob als Snack oder Hauptgericht. Jeder Bissen wird zu einem wahren Genuss. Bereiten Sie sich darauf vor, dieses Rezept immer wieder zu kochen.

Zutaten

300 g Hähnchenbrust oder Tofu (für die vegetarische Variante)
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 rote Paprika, gewürfelt
1 Zucchini, gewürfelt
100 g Reis oder Quinoa
200 ml Kokosmilch
1 TL Curry-Pulver
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Koriander) zur Dekoration
1 TL Zitronensaft
Anweisungen

Den Reis oder Quinoa gemäß der Packungsanweisung kochen und beiseite stellen.
Das Hähnchen oder den Tofu in kleine Stücke schneiden. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hähnchen oder den Tofu anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und für 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich und duftend sind.
Die Paprika und Zucchini in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
Curry-Pulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
Kokosmilch in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich verbinden.
Den gekochten Reis oder Quinoa in die Pfanne geben, gut vermischen und für ein paar Minuten erhitzen.
Mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitronensaft garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren

Dieses Gericht schmeckt am besten frisch, aber Sie können die Reste auch im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren.
Um das Gericht noch cremiger zu machen, können Sie etwas mehr Kokosmilch oder einen Esslöffel griechischen Joghurt hinzufügen.
Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie etwas Chili oder Sambal Oelek einrühren.
Ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Varianten:

Vegetarisch/Vegan: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh.
Glutenfrei: Verwenden Sie Quinoa statt Reis.
Schärfer: Fügen Sie frische Chili oder Chili-Flocken hinzu, um dem Gericht eine feurige Note zu verleihen.
Mit Meeresfrüchten: Probieren Sie Garnelen oder Fischfilets anstelle von Hähnchen.
FAQ

Kann ich das Rezept auch ohne Kokosmilch machen?
Ja, Sie können die Kokosmilch durch Sahne oder eine pflanzliche Alternative wie Hafermilch ersetzen. Der Geschmack wird dann etwas anders, aber ebenso lecker.

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Die Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, das Gericht in einem luftdichten Behälter zu lagern.

Kann ich das Gericht vorbereiten und später kochen?
Ja, Sie können das Hähnchen (oder Tofu) und das Gemüse im Voraus anbraten und dann später mit der Kokosmilch und den Gewürzen fertigstellen. Es spart Zeit, besonders an hektischen Tagen.

Kann ich das Gericht für eine größere Gruppe anpassen?
Ja, einfach die Mengen der Zutaten nach Bedarf erhöhen. Achten Sie darauf, genug Platz in Ihrer Pfanne zu haben oder mehrere Pfannen zu verwenden, damit das Gericht gleichmäßig kocht.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT