ADVERTISEMENT
Einführung
Blätterteighäppchen sind der Star jeder Party oder eines gemütlichen Abends. Ihre knusprige Hülle und die Fülle an kreativen Füllungsmöglichkeiten machen sie zu einem echten Allrounder. In diesem Rezept zeigen wir, wie Sie herzhafte Blätterteighäppchen einfach und schnell selbst zubereiten können.
Zutaten
Für ca. 12 Stück:
1 Packung Blätterteig (aus dem Kühlregal)
100 g Frischkäse (oder eine andere Basiscreme nach Wahl)
100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Parmesan)
50 g Schinkenwürfel oder vegetarische Alternative (z. B. gewürfeltes Gemüse wie Paprika oder Zucchini)
1 Ei (zum Bestreichen)
1 TL Senf oder Tomatenmark (optional, für zusätzlichen Geschmack)
Salz, Pfeffer und Kräuter nach Geschmack (z. B. Oregano, Thymian oder Schnittlauch)
Anweisungen
Vorbereitung:
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Blätterteig vorbereiten:
Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie ihn in gleichmäßige Quadrate (ca. 10 x 10 cm).
Füllung zubereiten:
Mischen Sie den Frischkäse mit den gewählten Kräutern, Salz und Pfeffer. Fügen Sie Senf oder Tomatenmark für einen intensiveren Geschmack hinzu.
Befüllen:
Geben Sie einen Teelöffel der Füllung in die Mitte jedes Blätterteigquadrats. Fügen Sie Schinkenwürfel und geriebenen Käse hinzu.
Formen:
Falten Sie die Quadrate diagonal zu Dreiecken oder wickeln Sie die Ecken zusammen, um kleine Päckchen zu formen. Drücken Sie die Ränder leicht an, damit die Füllung nicht herausläuft.
Bestreichen:
Verquirlen Sie das Ei und bestreichen Sie die Oberfläche der Blätterteighäppchen damit, um ihnen eine goldbraune Farbe zu verleihen.
Backen:
Backen Sie die Häppchen im vorgeheizten Ofen ca. 15–20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Die Blätterteighäppchen schmecken warm am besten, lassen sich aber auch kalt genießen. Ideal mit einem Dip wie Joghurt-Kräuter-Sauce oder Salsa.
Aufbewahren: Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter auf und erwärmen Sie sie bei Bedarf im Ofen für ein paar Minuten, damit sie wieder knusprig werden.
Varianten
Vegetarisch: Ersetzen Sie den Schinken durch gewürfeltes Gemüse, Spinat oder Feta.
Mediterran: Fügen Sie Oliven, getrocknete Tomaten und Mozzarella hinzu.
Scharf: Verwenden Sie Chili oder scharfe Paprikapaste für eine pikante Note.
Süß: Experimentieren Sie mit süßen Füllungen wie Schokolade, Marmelade oder Apfelstückchen mit Zimt.
FAQ
1. Kann ich den Blätterteig selbst machen?
Ja, das ist möglich, aber Blätterteig aus dem Kühlregal spart Zeit und funktioniert genauso gut.
2. Kann ich die Häppchen einfrieren?
Ja, sowohl roh als auch gebacken können die Häppchen eingefroren werden. Backen Sie sie gefroren direkt im Ofen, verlängern Sie die Backzeit jedoch um ein paar Minuten.
3. Welche Alternativen gibt es für Frischkäse?
Cremiger Ricotta, Kräuterquark oder Pesto sind ebenfalls gute Optionen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🎉
ADVERTISEMENT