ADVERTISEMENT
Der ganzjährige Anbau von Pflanzen, insbesondere in kalten oder instabilen Klimazonen, kann eine echte Herausforderung sein. Ein unterirdisches Gewächshaus, auch « Walipini » oder « Grubengewächshaus » genannt, bietet jedoch eine nachhaltige Lösung. Durch die natürliche Isolierung der Erde sorgen diese Gewächshäuser für stabilere Temperaturen, schützen die Pflanzen vor Witterungseinflüssen und verlängern die Vegetationsperiode.
1. Vorteile eines unterirdischen Gewächshauses:
• Thermische Stabilität: Der Boden hat natürliche isolierende Eigenschaften. Selbst wenige Meter unter der Oberfläche behält der Boden eine relativ stabile Temperatur.
• Schutz vor Witterungseinflüssen: Unterirdische Gewächshäuser sind weniger Wind, Schnee und Hagel ausgesetzt, wodurch das Risiko von Schäden verringert wird.
• Verlängerte Vegetationsperiode: Die stabile Umgebung ermöglicht den Anbau auch in den kühleren Monaten.
Nachhaltigkeit: Dank ihrer natürlichen Isolierung verbrauchen diese Gewächshäuser weniger Energie zum Heizen.
2. Wählen Sie den richtigen Standort:
• Sonneneinstrahlung: Wählen Sie einen Standort mit maximaler Sonneneinstrahlung. Südlage ist ideal, Nordlage auf der Südhalbkugel, Nordlage auf der Südhalbkugel.
• Wasserabfluss: Stellen Sie sicher, dass der Standort über eine gute Drainage verfügt, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Nutzen Sie Hochbeete oder Schotterwege, um die Entwässerung zu fördern.
• Zugänglichkeit: Wählen Sie einen Ort, der das ganze Jahr über leicht zugänglich ist.
3. Bauen Sie das unterirdische Gewächshaus:
a. Ausgrabung:
• Tiefe: Graben Sie bis zu einer Tiefe von etwa 2,5 bis 3 Metern, um von der irdischen Isolierung zu profitieren. Die Tiefe kann je nach Frostgrenze in Ihrer Region variieren.
Abmessungen: Passen Sie die Größe nach Bedarf an. Eine Standardabmessung beträgt 3×6 Meter, passt sie jedoch an den verfügbaren Platz an.
b. Wände:
• Baue die Wände aus Ziegeln, Steinen oder Säcken mit Erde. Bei Bedarf mit Beton verstärken.
• Isolieren Sie die Nordwand, um die Wärme zu speichern. Verwenden Sie Strohballen, Schaumstoffisolierung oder andere Isoliermaterialien.
c. Dach:
• Verwenden Sie UV-beständigen Kunststoff, Polycarbonatplatten oder Glas für die Überdachung.
• Stellen Sie sicher, dass das Dach geneigt ist, um maximale Sonneneinstrahlung zu ermöglichen und den Fluss von Regen und Schnee zu erleichtern.
d. Boden:
• Kiesboden kann die Drainage verbessern. Sie können sich auch für Beton entscheiden oder einen natürlichen Boden beibehalten, je nach Ihren Vorlieben.
e. Belüftung:
• Bauen Sie Lüftungsschlitze oder Fenster auf dem Dach oder am oberen Ende des Schrägdachs ein, damit warme Luft entweichen kann.
• Fügen Sie an jedem Ende des Gewächshauses eine Tür hinzu, um die Luftzirkulation zu fördern und die Zugänglichkeit zu verbessern.
4. Pflegen Sie das unterirdische Gewächshaus:
• Überwachung: Überprüfen Sie regelmäßig Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Erwägen Sie die Installation eines Thermostats.
• Schädlingsbekämpfung: Das einzigartige Design eines unterirdischen Gewächshauses kann es anfälliger für bestimmte Schädlinge machen. Regelmäßig inspizieren und natürliche Repellentien verwenden.
• Bewässerung: Passen Sie Ihren Bewässerungsplan basierend auf Pflanzen und Luftfeuchtigkeit an. Zu viel Wasser kann zu Abflussproblemen führen.
5. Zusätzliche Tipps:
• Wasserfässer: Stellen Sie Wasserfässer in das Gewächshaus. Sie absorbieren tagsüber Wärme und geben sie nachts wieder ab, was zur Stabilisierung der Temperaturen beiträgt.
• Hochbeete: Der Einsatz von Hochbeeten kann Staunässe und Wurzelfäule verhindern.
• Reflektierende Oberflächen: Platzieren Sie reflektierende Materialien an den Wänden, um die Lichtverteilung zu maximieren.
Schlussfolgerung:
Ein unterirdisches Gewächshaus kann eine nachhaltige und fantastische Lösung für den Anbau von Pflanzen das ganze Jahr über sein. Es erfordert zwar einen anfänglichen Aufwand und einige Investitionen, aber die Belohnungen, wie z. B. frische Produkte auch im Winter, lohnen sich. Achten Sie darauf, Ihr Gewächshaus regelmäßig zu warten und zu inspizieren, um die besten Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen zu gewährleisten.
Wie man ein unterirdisches Gewächshaus baut
ADVERTISEMENT