ADVERTISEMENT
Weiße Kleidung kann schwierig zu schützen und zu pflegen sein. Auf allen weißen Kleidungsstücken – von der Kleidung bis zur Unterwäsche – kommt es sehr häufig vor, dass sich Flecken aller Art bilden. Um eine strahlend weiße Farbe zu erhalten, ist neben der Fleckenentfernung außerdem der Farbschutz unerlässlich.
Manche Flecken lassen sich schwieriger entfernen: Öl, Schokolade, Rotwein oder Erde können in die Fasern weißer Kleidung eindringen und sind nur sehr schwer zu entfernen. Normalerweise wird Bleichmittel verwendet, das zwar wirksam ist, aber ätzend und giftig ist und ein Risiko für die Gesundheit darstellt.
Um strahlend weiße Kleidung zu haben, müssen Sie nicht gleich auf Bleichmittel zurückgreifen: Im Folgenden geben wir Ihnen 3 natürliche und kinderleichte Tipps, damit Ihre Kleidung wie neu aussieht.
1. Backpulver
Dieses Produkt wird häufig in der Haushaltspflege verwendet, bietet unzählige Vorteile und ist bei vielen Aufgaben im Haushalt ein unersetzlicher Verbündeter. Sie können Backpulver auch zum Bleichen weißer Kleidung verwenden.
Mischen Sie in einer Schüssel 4 Liter Wasser mit 200 Gramm Backpulver und lassen Sie die weiße Kleidung eine Stunde darin einweichen.
Zum Abschluss waschen Sie sie wie gewohnt in der Waschmaschine. Sie werden sehen, Ihre Wäsche wird weißer sein als je zuvor!
2. Aspirin
So seltsam es klingen mag, der Aspirintrick ist einer der wirksamsten, um weiße Wäsche aufzuhellen und hartnäckige Flecken, insbesondere Schweißflecken, zu entfernen.
Lösen Sie 5 Aspirintabletten in einem Behälter mit kaltem Wasser auf und legen Sie die weiße Kleidung eine Stunde lang darin ein. Zum Abschluss führen Sie einen normalen Waschgang durch, um Unterwäsche und Kleidung wieder weiß wie neu zu machen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Weißer Essig ist für seine aufhellenden, weichmachenden und desinfizierenden Eigenschaften bekannt. Darüber hinaus kann es die Wäsche desodorieren und ihr einen wunderbar sauberen Duft verleihen.
Geben Sie vor dem Waschen 500 ml Essig in die Waschmaschine. Alternativ können Sie Essig auch in den Weichspülerkorb geben.
Mit diesem Trick lassen sich Flecken nicht nur wirksam entfernen, sondern auch weißer Kleidung ihren Glanz zurückgeben.
Risiken bei der Verwendung von Bleichmittel
Bleichmittel entfernt zwar wirksam Flecken aus weißer Kleidung, es ist jedoch auch ein Produkt, das gefährlich für die Gesundheit und die Umwelt ist.
Darüber hinaus kann Bleichmittel trotz seiner antibakteriellen und desinfizierenden Eigenschaften dazu führen, dass die Kleidung undurchsichtiger erscheint und somit eine kontraproduktive Wirkung haben.
Ganz zu schweigen von den Flecken: Wer hat nicht schon einmal farbige Kleidung mit Bleichmittel befleckt? Befolgen Sie die oben beschriebenen Tipps, um Bleichmittel zu vermeiden und sehr weiße Kleidung zu erhalten.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT