ADVERTISEMENT
Das Geheimnis, zähes Fleisch in zarte Köstlichkeiten zu verwandeln, liegt oft in der richtigen Zubereitungstechnik. Es gibt einige Methoden, mit denen du selbst das härteste Fleisch in wenigen Minuten zart machen kannst. Hier sind ein paar Tipps, die du ausprobieren könntest:
Marinieren mit Säure: Eine Marinade aus Zitronensaft, Essig oder Joghurt hilft, die Fleischfasern aufzuweichen. Lass das Fleisch mindestens 30 Minuten marinieren, oder länger, wenn es die Zeit erlaubt.
Natron verwenden: Reibe das Fleisch mit einer dünnen Schicht Natron ein und lass es etwa 15 Minuten ruhen. Spüle es anschließend gründlich ab und gare es wie gewohnt.
Klopfen: Mit einem Fleischklopfer kannst du die Fasern mechanisch aufbrechen, was das Fleisch sofort zarter macht.
Druckkochtopf: Mit einem Schnellkochtopf kannst du selbst zähes Fleisch in wenigen Minuten butterweich kochen. Der hohe Druck sorgt dafür, dass Kollagen in Gelatine umgewandelt wird, wodurch das Fleisch zart wird.
Schnitttechnik: Schneide das Fleisch quer zur Faser. Das macht das Kauen angenehmer und das Fleisch fühlt sich zarter an.
Hitze und Zeit richtig kombinieren: Bei der Kurzzeitmethode solltest du Fleisch bei hoher Hitze nur kurz anbraten, um es saftig und zart zu halten. Alternativ hilft langsames Schmoren bei niedriger Temperatur, zähe Stücke über die Zeit zart zu machen.
Welche Methode du wählst, hängt von der Art des Fleisches und deinen Vorlieben ab. Mit diesen Techniken kannst du auch aus günstigeren Fleischstücken eine Delikatesse zaubern! 😊
ADVERTISEMENT