ADVERTISEMENT
Einführung
Ein unangenehmer Geruch aus der Waschmaschinentrommel kann sich schnell auf die Kleidung übertragen und die Wäsche weniger frisch wirken lassen. Doch keine Sorge – mit der richtigen Methode lässt sich das Problem sofort und dauerhaft lösen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine bewährte Technik, um Ihre Waschmaschine wieder angenehm duften zu lassen.
Zutaten:
200 ml weißer Essig
100 g Natron (Backsoda)
10 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Zitrone oder Lavendel)
Ein weiches Mikrofasertuch
Eine Zahnbürste für schwer erreichbare Stellen
Anweisungen:
Trommelreinigung: Geben Sie den Essig und das Natron direkt in die leere Waschmaschinentrommel.
Heißwaschgang starten: Lassen Sie die Maschine bei mindestens 60 °C ohne Wäsche laufen. Das hilft, Ablagerungen und Bakterien zu entfernen.
Türdichtung und Waschmittelfach reinigen: Nutzen Sie eine Zahnbürste, um Schmutzreste in der Dichtung und im Fach zu entfernen.
Duft auffrischen: Träufeln Sie einige Tropfen ätherisches Öl auf ein weiches Tuch und reiben Sie die Innenflächen der Trommel damit ab.
Maschinentür offenlassen: Nach jedem Waschgang sollte die Tür offenbleiben, damit sich kein Schimmel bildet.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Bewahren Sie Natron in einem luftdichten Behälter auf, um die Wirksamkeit zu erhalten.
Essig kann auch für regelmäßige Reinigungszyklen verwendet werden – einmal im Monat reicht aus.
Verwenden Sie immer ein mildes Waschmittel, um Ablagerungen in der Maschine zu minimieren.
Varianten:
Zitronensäure statt Essig: Eine Alternative zur Essigreinigung ist Zitronensäure, die ebenfalls Kalk entfernt und einen frischen Duft hinterlässt.
Waschmaschinensalz: Bei besonders hartem Wasser kann zusätzlich Waschmaschinensalz helfen, Ablagerungen vorzubeugen.
FAQ:
1. Wie oft sollte die Waschmaschine gereinigt werden?
Etwa einmal im Monat, je nach Nutzungshäufigkeit.
2. Kann ich andere Hausmittel verwenden?
Ja, Zitronensäure oder Backpulver sind ebenfalls wirksam.
3. Warum riecht meine Waschmaschine trotz Reinigung noch schlecht?
Möglicherweise ist der Abflussschlauch oder das Flusensieb verstopft – auch diese sollten regelmäßig gereinigt werden.
Abschluss:
Ein unangenehmer Geruch aus der Waschmaschine kann leicht beseitigt werden, wenn Sie diese einfache, aber effektive Methode anwenden. Mit regelmäßiger Pflege bleibt Ihre Maschine frisch und Ihre Wäsche duftet angenehm. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Unterschied!
ADVERTISEMENT