ADVERTISEMENT
Einführung: Reisbrot ohne Ofen ist die ideale Lösung für all jene, die Lust auf ein leckeres, glutenfreies Brot haben, ohne den Aufwand eines herkömmlichen Backvorgangs im Ofen. Dieses Rezept ist unkompliziert, schnell und benötigt keine speziellen Backfähigkeiten. Mit Reis als Hauptzutat können Sie ein luftiges, schmackhaftes Brot genießen, das sowohl zu herzhaften als auch süßen Belägen passt. Besonders für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder diejenigen, die neue Variationen ausprobieren wollen, ist dieses Rezept ein Muss.
Zutaten:
1 Tasse Reismehl
1/2 Tasse Maisstärke
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
1 TL Zucker
1/2 Tasse Wasser (nach Bedarf)
2 EL Öl (Oliven- oder Rapsöl)
1 Ei (optional, für zusätzliche Bindung)
1/2 TL Apfelessig (optional, für bessere Textur)
Anweisungen:
Zubereitung des Teigs: In einer großen Schüssel das Reis- und Maismehl mit dem Backpulver, Salz und Zucker gut vermengen. Falls Sie das Ei verwenden, schlagen Sie es in einer separaten Schüssel auf und fügen es dann zu den trockenen Zutaten hinzu. Gießen Sie das Wasser langsam hinzu und rühren Sie, bis sich ein gleichmäßiger Teig bildet. Der Teig sollte dick, aber nicht zu fest sein.
Braten des Brots: Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Temperatur und geben Sie etwas Öl hinzu. Formen Sie aus dem Teig kleine Bällchen und drücken Sie sie zu flachen Kreisen, etwa in der Größe einer Handfläche. Legen Sie die Teigfladen in die heiße Pfanne und braten Sie sie etwa 3-5 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Passen Sie die Hitze an, um zu vermeiden, dass das Brot außen anbrennt, während es innen noch roh ist.
Fertigstellung: Sobald das Reisbrot auf beiden Seiten gut gebräunt und durchgegart ist, nehmen Sie es aus der Pfanne und lassen es auf einem Küchentuch abkühlen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Dieses Reisbrot schmeckt hervorragend mit Olivenöl, Frischkäse oder Aufstrichen aus Hummus. Es eignet sich auch hervorragend als Beilage zu Suppen und Eintöpfen.
Aufbewahren: Sie können das Reisbrot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2-3 Tage aufbewahren. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, eignet sich der Kühlschrank oder das Einfrieren.
Varianten:
Reis-Hefebrot: Fügen Sie einen Teelöffel Trockenhefe hinzu und lassen Sie den Teig 1-2 Stunden ruhen, um eine luftige Textur zu erhalten.
Würziges Reisbrot: Geben Sie gemahlene Gewürze wie Kreuzkümmel, Kurkuma oder Paprika für zusätzlichen Geschmack in den Teig.
Vollkorn-Reisbrot: Verwenden Sie statt Maisstärke für mehr Ballaststoffe Reisvollkornmehl.
FAQ:
Kann ich Reismehl durch anderes Mehl ersetzen? Ja, Sie können Reismehl durch Kartoffelmehl oder sogar Weizenmehl ersetzen, wenn Sie keine Glutenunverträglichkeit haben.
Kann ich das Brot auch im Ofen backen? Ja, Sie können den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180°C etwa 20-25 Minuten backen.
Warum sollte ich Apfelessig verwenden? Apfelessig kann helfen, die Textur des Brots zu verbessern, indem er den Teig lockert und das Brot luftiger macht.
ADVERTISEMENT