ADVERTISEMENT
Eine rustikale Pizza, gefüllt mit Gemüse, ist eine köstliche Idee! Hier ist ein einfaches Rezept, um eine solche Pizza zuzubereiten:
Zutaten
Für den Teig:
500 g Mehl (Type 550)
1 Päckchen Trockenhefe oder 25 g frische Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
3 EL Olivenöl
300 ml lauwarmes Wasser
Für die Füllung:
1 rote Paprika, gewürfelt
1 gelbe Paprika, gewürfelt
1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
1 Aubergine, gewürfelt
1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert
1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen, gehackt
150 g geriebener Mozzarella oder ein anderer Käse nach Wahl
3-4 EL passierte Tomaten oder Tomatensauce
Frische Kräuter (Basilikum, Thymian oder Oregano)
Salz, Pfeffer und Olivenöl
Zubereitung
1. Teig vorbereiten:
Hefe in lauwarmem Wasser mit Zucker auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
Mehl, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben, die Hefemischung hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Füllung vorbereiten:
Das Gemüse mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern vermengen. Nach Wunsch kurz in einer Pfanne anbraten, damit es etwas weicher wird.
3. Pizza formen:
Den Teig nach dem Gehen noch einmal kurz durchkneten und in zwei Hälften teilen.
Eine Hälfte ausrollen und auf ein Backblech legen.
Die Tomatensauce auf dem Teigboden verteilen und die Gemüsefüllung daraufgeben. Mit Mozzarella oder dem gewünschten Käse bestreuen.
Die zweite Teighälfte ausrollen und vorsichtig über die Füllung legen. Die Ränder gut zusammendrücken.
4. Backen:
Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Pizza mit etwas Olivenöl bestreichen und optional mit Sesam oder Kräutern bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten goldbraun backen.
5. Servieren:
Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen, in Stücke schneiden und genießen!
Rustikal, lecker und voller Geschmack! Möchtest du spezielle Variationen oder andere Zutaten ergänzen? 😊
ADVERTISEMENT