ADVERTISEMENT

Blätterteigquadrate – Einfache und köstliche Häppchen für Ihren Aperitif!

ADVERTISEMENT

Einführung: Blätterteigquadrate sind eine schnelle und vielseitige Möglichkeit, Ihren Aperitif zu bereichern. Mit ihrem knusprigen, goldbraunen Teig und einer Vielzahl von Füllungen sind sie nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Perfekt für Partys, gesellige Zusammenkünfte oder einfach als Snack zwischendurch – diese kleinen Häppchen kommen bei jedem Anlass gut an.

Zutaten:

1 Rolle Blätterteig (frisch oder gefroren)
100 g Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Feta)
100 g Schinken oder eine vegetarische Alternative
1 Ei (zum Bestreichen)
1 TL Senf (optional)
1 TL Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin oder Oregano)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 EL Olivenöl (optional für extra Knusprigkeit)
Anweisungen:

Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
Rollen Sie den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und schneiden Sie ihn in gleichmäßige Quadrate (ca. 5x5 cm).
Schneiden Sie den Käse und den Schinken in kleine Stücke. Wenn Sie eine vegetarische Variante bevorzugen, können Sie anstelle von Schinken Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat verwenden.
Legen Sie jeweils eine kleine Menge der Füllung in die Mitte eines jeden Teigquadrats.
Falten Sie die Quadrate zu kleinen Taschen und drücken Sie die Ränder leicht an, um sie zu verschließen. Wenn gewünscht, bestreichen Sie die Blätterteigquadrate mit einem verquirlten Ei, um eine goldene Kruste zu erhalten.

Nachste

Legen Sie die Quadrate auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie für ca. 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Lassen Sie die Blätterteigquadrate leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Diese Blätterteigquadrate eignen sich hervorragend als Fingerfood für Aperitifs, Partys oder als Beilage zu einer Suppe oder Salat. Sie können sie warm oder bei Raumtemperatur genießen.
Aufbewahren: Die Blätterteigquadrate können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Für längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren und später bei 180°C im Ofen aufgebacken werden.
Varianten:

Vegetarisch: Füllen Sie die Quadrate mit Spinat und Ricotta oder Pilzen und Ziegenkäse.
Süß: Verwenden Sie die gleiche Technik, aber füllen Sie die Blätterteigquadrate mit Nutella, Marmelade oder einer Mischung aus frischen Beeren und etwas Zucker.
Mit Pesto: Geben Sie einen Teelöffel Pesto auf die Füllung für eine würzige Note.
FAQ:

Kann ich die Blätterteigquadrate im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Quadrate vorab vorbereiten und entweder im Kühlschrank lagern oder einfrieren. Vor dem Servieren einfach aufbacken.

Kann ich Blätterteig selbst machen? Natürlich! Wenn Sie Zeit haben, können Sie Blätterteig auch selbst zubereiten. Fertigteig spart jedoch Zeit und vereinfacht die Zubereitung.

Welcher Käse eignet sich am besten? Sie können jede Käsesorte verwenden, die gut schmilzt, wie Gouda, Mozzarella oder Emmentaler. Für einen kräftigeren Geschmack können Sie auch Blauschimmelkäse verwenden.

Kann ich die Blätterteigquadrate auch kalt servieren? Ja, diese Häppchen schmecken auch kalt sehr gut und sind daher ideal für Buffets oder als Snack für unterwegs.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT