ADVERTISEMENT
Einführung: Pommes Frites sind ein beliebtes Gericht, aber wenn sie mit knusprigem Knoblauch und schmelzendem Parmesan überzogen werden, erreichen sie eine ganz neue Dimension der Geschmacksexplosion. Diese Frites sind nicht nur außen goldbraun und knusprig, sondern auch von innen wunderbar weich. Perfekt für ein gemeinsames Abendessen, eine Party oder einfach als köstliche Beilage zu jedem Gericht. Hier erfahren Sie, wie Sie diese frittierte Köstlichkeit zubereiten – in einer knusprigen, aromatischen Variante, die alle begeistern wird.
Zutaten:
800 g festkochende Kartoffeln
4 Esslöffel Olivenöl
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
100 g frisch geriebener Parmesan
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Teelöffel Paprikapulver
Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Anweisungen:
Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden (ca. 1 cm dick). In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Kartoffeln hineingeben und für etwa 5-7 Minuten blanchieren, bis sie etwas weicher werden, aber noch bissfest sind. Abgießen und mit einem Küchentuch gut abtrocknen.
Öl erhitzen: Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die gehackten Knoblauchzehen und das Paprikapulver hinzufügen und anbraten, bis der Knoblauch goldbraun und duftend ist, aber nicht verbrennt.
Pommes frittieren: Die vorgekochten Kartoffelstifte in die Pfanne geben und unter regelmäßigem Rühren für etwa 10-12 Minuten knusprig braten, bis sie goldbraun sind. Die Pommes aus der Pfanne nehmen und auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Parmesan und Gewürze hinzufügen: Noch heiß, die Pommes mit dem frisch geriebenen Parmesan, Oregano, Salz und Pfeffer bestreuen. Gut durchmischen, sodass jede Pommes von der Parmesanmischung bedeckt ist.
Servieren: Auf einer Servierplatte anrichten und nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Sofort servieren und genießen!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese knusprigen Pommes passen perfekt zu einem frischen Dip wie Aioli, Ketchup oder einer Zitronen-Mayonnaise. Sie können auch als Beilage zu einem saftigen Steak oder zu einem vegetarischen Gericht serviert werden.
Aufbewahren: Falls noch Pommes übrig bleiben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 °C für etwa 5-10 Minuten backen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
Varianten:
Mit Kräutern: Statt Oregano können Sie auch Rosmarin, Thymian oder Basilikum verwenden, um den Geschmack nach Belieben zu variieren.
Mit Chili: Wer es etwas schärfer mag, kann die Pommes mit einer Prise Chiliflocken oder frischem roten Chili verfeinern.
Vegetarisch erweitern: Für noch mehr Geschmack können Sie zusätzlich etwas geräucherten Paprika oder getrocknete Tomaten mit den Pommes mischen.
FAQ:
Kann ich auch gefrorene Pommes verwenden? Ja, Sie können auch gefrorene Pommes verwenden, um die Zubereitung zu beschleunigen. Achten Sie jedoch darauf, die Pommes gut abzutrocknen, bevor Sie sie braten, um die Knusprigkeit zu maximieren.
Kann ich den Knoblauch weglassen? Wenn Sie keinen Knoblauch mögen, können Sie ihn durch eine andere Gewürzmischung ersetzen, z. B. durch Zwiebelpulver oder Kräuter der Provence.
Muss ich die Kartoffeln blanchieren? Das Blanchieren ist wichtig, um die Kartoffeln vorzukochen und so eine knusprigere Textur beim Braten zu erhalten. Wenn Sie diesen Schritt auslassen, können die Pommes weniger knusprig werden.
Wie kann ich die Pommes weniger fettig machen? Eine Alternative zum Frittieren in Öl ist das Backen der Pommes im Ofen. Dafür die Kartoffeln mit etwas Olivenöl und Gewürzen mischen und bei 200 °C für etwa 30-35 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Mit diesen Frites d’ail und Parmesan wird jedes Mahl zu einem besonderen Erlebnis!
ADVERTISEMENT