ADVERTISEMENT
Einführung:
Wer liebt sie nicht, die traditionellen, süßen Rezepte, die uns an die guten alten Zeiten erinnern? Diese Quark Muffins mit Vanillepudding sind ein echtes Highlight aus Omas Backbuch! Zart und saftig durch den Quark und dazu der verführerische Vanillepudding, der in der Mitte jedes Muffins eine leckere Überraschung bereithält. Diese Muffins sind schnell zubereitet und schmecken einfach himmlisch – ein wahres Suchtpotenzial ist garantiert. Ob zum Kaffee, als Snack zwischendurch oder für die nächste Kaffeetafel, mit diesen Muffins wird jedes Event zu einem besonderen Genuss!
Zutaten:
250 g Quark (mager oder halbfett)
200 g Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
100 g Butter (geschmolzen)
100 ml Milch
1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
500 ml Milch (für den Pudding)
1 Prise Salz
Anweisungen:
Vorbereitung: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten.
Teig herstellen: In einer großen Schüssel Quark, Zucker, Vanillezucker und Eier gut miteinander verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit der geschmolzenen Butter und der Milch in die Quarkmasse einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Pudding kochen: In einem kleinen Topf die 500 ml Milch zum Kochen bringen. Das Puddingpulver mit etwas Zucker und 3-4 Esslöffeln kalter Milch anrühren, dann in die heiße Milch einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Den fertigen Pudding abkühlen lassen.
Muffins füllen: Den Muffinteig in die Förmchen füllen, dabei die Förmchen nur zu etwa zwei Dritteln füllen. Dann jeweils einen Löffel abgekühlten Vanillepudding in die Mitte der Teigmasse setzen.
Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Abkühlen lassen: Die Muffins aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen werden. Am besten schmecken sie, wenn sie noch leicht warm sind.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Die Quark Muffins sind besonders lecker, wenn sie frisch und noch leicht warm serviert werden.
Wer es besonders cremig mag, kann etwas zusätzlichen Pudding oben auf den Muffins verteilen.
Für die perfekte Präsentation auf einer Kaffeetafel können die Muffins noch mit etwas Puderzucker bestäubt werden.
Zum Aufbewahren die Muffins in einem luftdichten Behälter aufbewahren – so bleiben sie bis zu 3 Tage frisch.
Varianten:
Mit Früchten: Wer es fruchtiger mag, kann vor dem Backen einige frische Beeren (z. B. Himbeeren oder Blaubeeren) in den Teig oder auf den Pudding geben.
Schokoladig: Für eine schokoladige Variante kann ein Löffel Kakaopulver in den Teig eingerührt oder etwas Schokostückchen untergemischt werden.
Nüsse: Für einen extra Bissen können gemahlene Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Teig gegeben werden.
FAQ:
Kann ich auch fettreduzierten Quark verwenden?
Ja, du kannst auch fettarmen oder mageren Quark verwenden, jedoch wird der Muffin dann etwas weniger saftig und fluffig.
Wie lange bleiben die Muffins frisch?
Die Muffins bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren.
Kann ich den Vanillepudding auch mit einem Fertigpuddingpulver zubereiten?
Ja, du kannst auch ein fertiges Puddingpulver verwenden. Achte darauf, dass du die richtige Menge an Milch und Zucker laut Packungsanleitung verwendest.
Sind diese Muffins auch für Allergiker geeignet?
Für Personen mit Allergien gibt es verschiedene Anpassungsmöglichkeiten, z. B. den Einsatz von glutenfreiem Mehl oder pflanzlichem Quark. Bitte passe das Rezept nach Bedarf an.
Mit diesem Rezept zauberst du nicht nur leckere Muffins, sondern auch ein Stück Kindheitserinnerung – garantiert ein Hit bei deinen Liebsten!
ADVERTISEMENT