ADVERTISEMENT
Einführung
Spargel im Blätterteigmantel ist eine raffinierte und dennoch unkomplizierte Möglichkeit, die Frische des Spargels mit dem knusprigen, buttrigen Geschmack von Blätterteig zu kombinieren. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Appetizer, Beilage oder auch als Hauptgericht – perfekt für jedes Menü. Die Zubereitung dauert nur wenig Zeit, und die Kombination aus zartem Spargel und knusprigem Teig wird sicherlich alle begeistern. Ideal für schnelle Dinnerpartys oder als elegante Mahlzeit für Gäste!
Zutaten:
1 Bund grüner Spargel
1 Packung Blätterteig (frisch oder aus dem Kühlregal)
1 Ei (zum Bestreichen)
2 EL Olivenöl oder Butter
Salz und Pfeffer
1 TL Zitronenschale (optional)
50 g Frischkäse oder Ziegenkäse (optional, für eine cremigere Note)
1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Rosmarin oder Thymian, optional)
Anweisungen:
Spargel vorbereiten: Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen in kochendem Wasser für ca. 2-3 Minuten blanchieren, bis sie gerade eben zart sind. Danach sofort in Eiswasser abkühlen, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen.
Blätterteig vorbereiten: Den Blätterteig auf einem Backblech ausrollen. Wenn du frischen Blätterteig verwendest, achte darauf, ihn gleichmäßig zu verteilen. Schneide den Teig in Streifen, die lang genug sind, um den Spargel vollständig zu umwickeln.
Füllen und Wickeln: Jeden Spargelstängel mit etwas Frischkäse oder Ziegenkäse bestreichen (optional) und dann in den Blätterteig einwickeln. Der Teig sollte den Spargel vollständig umhüllen. Bei Bedarf die Enden des Teigs leicht andrücken, um ein Aufgehen während des Backens zu verhindern.
Backen: Das Ei verquirlen und den Blätterteig mit einem Pinsel leicht bestreichen, um eine goldene, glänzende Oberfläche zu erhalten. Mit Salz, Pfeffer und optional Kräutern würzen. Die Spargelröllchen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 15-20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
Servieren: Die fertigen Spargelröllchen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Spargel im Blätterteigmantel können warm serviert werden, perfekt als Vorspeise oder Beilage zu einem leichten Gericht. Sie passen hervorragend zu einer frischen Vinaigrette oder einer Knoblauch-Mayonnaise.
Aufbewahren: Die Röllchen lassen sich auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleiben sie für bis zu 2 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach bei 180°C für 5-7 Minuten in den Ofen geben.
Varianten:
Mit Schinken: Für eine herzhaftere Variante kann man den Spargel mit einer Scheibe Schinken umwickeln, bevor man ihn in den Blätterteig hüllt.
Käse-Füllung: Neben Frischkäse oder Ziegenkäse kann auch geriebener Parmesan oder Mozzarella verwendet werden.
Vegetarisch: Für eine rein pflanzliche Option kann der Blätterteig ohne tierische Produkte gewählt und der Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
FAQ:
Kann ich auch weißen Spargel verwenden?
Ja, weißer Spargel funktioniert genauso gut wie grüner. Beachte, dass er länger blanchiert werden muss, etwa 5-6 Minuten.
Kann ich Blätterteig selbst machen?
Natürlich! Wenn du die Zeit und Lust hast, kannst du Blätterteig auch selbst zubereiten. Das Rezept erfordert jedoch Geduld und etwas mehr Aufwand.
Wie kann ich den Blätterteig würzen?
Neben Salz und Pfeffer kannst du auch Knoblauchpulver, Paprikapulver oder italienische Kräuter verwenden, um dem Teig zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Kann ich die Röllchen im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst die Spargelröllchen bereits am Tag vorher zubereiten, sie abgedeckt im Kühlschrank lagern und dann im Ofen aufwärmen.
Mit diesem einfachen Rezept zauberst du im Handumdrehen eine elegante und leckere Mahlzeit, die deine Gäste begeistern wird. Guten Appetit!
ADVERTISEMENT