ADVERTISEMENT
Einführung: Das Cordon Bleu Schnitzel ist ein wahres Highlight der internationalen Küche. Ursprünglich aus der Schweiz stammend, hat es sich mittlerweile als beliebtes Gericht in vielen Ländern etabliert. Dieses Rezept kombiniert zartes Schweineschnitzel, gefüllt mit Schinken und Käse, und wird anschließend goldbraun gebraten. Es ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, das sowohl im Alltag als auch zu festlichen Anlässen hervorragend passt. Der köstliche Geschmack und die knusprige Kruste machen es zu einem wahren Genuss.
Zutaten:
4 Schweineschnitzel (je ca. 150 g)
4 Scheiben Schinken (z.B. Kochschinken)
4 Scheiben Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
1 Ei
100 g Mehl
150 g Semmelbrösel
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 EL Öl oder Butter zum Braten
Anweisungen:
Vorbereitung der Schnitzel: Die Schweineschnitzel flachklopfen, um sie zart und gleichmäßig dünn zu machen. Anschließend mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen.
Füllen: Auf jedes Schnitzel eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse legen. Die Ränder des Schnitzels vorsichtig umklappen und das Schnitzel zu einem Paket zusammenrollen. Mit Zahnstochern fixieren, damit die Füllung nicht herausfällt.
Panieren: In einer flachen Schale das Mehl bereitstellen. Das Ei in einer anderen Schale verquirlen und in einer dritten Schale die Semmelbrösel ausbreiten. Die gefüllten Schnitzel zuerst in Mehl wälzen, dann in Ei tauchen und schließlich in den Semmelbröseln wälzen, bis sie rundum gut bedeckt sind.
Braten: In einer Pfanne das Öl oder die Butter erhitzen und die Schnitzel darin bei mittlerer Hitze ca. 6-8 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Servieren: Die Schnitzel aus der Pfanne nehmen, kurz abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Das Cordon Bleu passt hervorragend zu Kartoffeln (wie Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat), Reis oder einem frischen grünen Salat.
Aufbewahren: Übrig gebliebene Cordon-Bleu-Schnitzel können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen, um die Knusprigkeit zu bewahren.
Varianten:
Vegetarische Variante: Statt Schweinefleisch können Sie ein vegetarisches Schnitzel aus Soja oder Seitan verwenden. Auch Tofu lässt sich gut füllen und panieren.
Hähnchen-Cordon Bleu: Ersetzen Sie das Schweinefleisch durch Hähnchenbrustfilets für eine leichtere Variante des klassischen Gerichts.
Würziger Käse: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Blauschimmelkäse oder Ziegenkäse, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
FAQ:
Kann ich das Cordon Bleu auch im Ofen zubereiten? Ja, die Schnitzel können auch im Ofen gebacken werden. Backen Sie sie bei 180 °C ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass die Schnitzel nicht zu trocken werden, indem Sie sie mit etwas Öl oder Butter bestreichen.
Wie kann ich das Cordon Bleu knuspriger machen? Achten Sie darauf, dass die Panade gut haftet und die Schnitzel in ausreichend Öl oder Butter gebraten werden. Eine hohe Pfannenhitze sorgt für eine knusprige Kruste.
Kann ich das Cordon Bleu im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die gefüllten und panierten Schnitzel im Voraus zubereiten und dann bis zum Braten im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, dass die Panade nicht zu weich wird.
Dieses Rezept bietet eine köstliche und einfache Möglichkeit, den klassischen Geschmack des Cordon Bleu zu genießen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen.
ADVERTISEMENT