ADVERTISEMENT
Einführung
Feigenkekse sind nicht nur ein köstlicher Leckerbissen, sondern auch eine einfache Möglichkeit, Ihre Backfähigkeiten zu zeigen. Dieses Rezept kombiniert die natürliche Süße der Feigen mit einem buttrigen Keks, der auf der Zunge zergeht. Perfekt für den Nachmittagstee, als Snack zwischendurch oder als Geschenk!
Zutaten:
Für den Keksteig:
250 g Mehl
150 g Butter (kalt, in Würfeln)
100 g Zucker
1 Ei
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Für die Feigenfüllung:
200 g getrocknete Feigen (fein gehackt)
50 g Honig
50 ml Wasser
1 TL Zitronensaft
Anweisungen:
Füllung vorbereiten:
Die gehackten Feigen zusammen mit Honig, Wasser und Zitronensaft in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen.
Rühren, bis die Masse dick und streichfähig ist. Abkühlen lassen.
Keksteig zubereiten:
Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Kekse formen:
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen (ca. 3 mm dick).
Die Feigenfüllung gleichmäßig auftragen, dabei an den Rändern ca. 1 cm freilassen.
Den Teig vorsichtig einrollen und die Naht gut verschließen.
Backen:
Die Teigrolle in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 12–15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Kekse schmecken am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen leicht abgekühlt sind. Mit einer Tasse Tee oder Kaffee genießen!
Aufbewahren: In einer luftdichten Dose bleiben die Feigenkekse bis zu einer Woche frisch.
Varianten:
Nussige Feigenkekse: Geben Sie 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln zur Füllung hinzu.
Schokoladen-Feigenkekse: Fügen Sie Schokoladenstückchen in den Teig ein oder beträufeln Sie die fertigen Kekse mit geschmolzener Schokolade.
Vegane Option: Ersetzen Sie Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch 2 EL Apfelmus.
FAQ:
1. Kann ich frische Feigen verwenden?
Ja, jedoch benötigen Sie mehr Zeit, um die Feigenfüllung zu reduzieren, da frische Feigen mehr Feuchtigkeit enthalten.
2. Kann der Teig eingefroren werden?
Ja, der Teig kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor der Verarbeitung über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
3. Sind die Kekse glutenfrei?
Nicht in der Grundversion. Verwenden Sie ein glutenfreies Mehl, um sie glutenfrei zu machen.
4. Kann ich andere Trockenfrüchte verwenden?
Natürlich! Probieren Sie Datteln, Aprikosen oder Rosinen als Alternative zur Feigenfüllung.
Viel Spaß beim Backen und Genießen! 😊
ADVERTISEMENT