ADVERTISEMENT

Frische Deutsche Grüne Bohnensuppe: Ein Herzhaftes Rezept für den Klassiker

ADVERTISEMENT

Einführung:
Die deutsche grüne Bohnensuppe, auch als "Grüne Bohnen Eintopf" bekannt, ist ein Klassiker der deutschen Hausmannskost, der besonders in den kühleren Monaten für Wohlbefinden sorgt. Mit frischen grünen Bohnen, herzhaften Zutaten und einer einfachen Zubereitung bietet dieses Gericht sowohl Geschmack als auch Nährstoffe. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder eine sättigende Mahlzeit, die sich perfekt für die gesamte Familie eignet.

Zutaten:

500 g frische grüne Bohnen
2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Karotten, in Scheiben geschnitten
1 Lauchstange, in Ringe geschnitten
1 Liter Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl oder Butter
1 TL Salz (nach Geschmack)
1 TL Pfeffer (nach Geschmack)
1 TL getrockneter Thymian
1 Lorbeerblatt
1 Prise Muskatnuss
Optional: 200 g Würstchen (z.B. Bockwurst oder Debreziner), in Scheiben geschnitten
Frisches Brot oder Brötchen zum Servieren
Anweisungen:

Die grünen Bohnen waschen, die Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einem großen Topf das Olivenöl oder die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
Die Karotten, den Lauch und die Kartoffeln hinzufügen und kurz anbraten.
Die grünen Bohnen, Gemüsebrühe, Thymian, Lorbeerblatt, Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer in den Topf geben. Alles gut umrühren.
Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Suppe 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Optional: Die Würstchen hinzufügen und für 5-10 Minuten in der Suppe erhitzen.
Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie die Suppe mit frischem Brot oder Brötchen, um das herzliche Gericht abzurunden.
Die Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Um die Suppe aufzuwärmen, einfach auf niedriger Hitze in einem Topf erhitzen. Sollte sie zu dick sein, etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
Die Suppe lässt sich auch hervorragend einfrieren. Sie können sie in Portionen abfüllen und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Varianten:

Fleischlose Variante: Lassen Sie die Würstchen weg und fügen Sie stattdessen mehr Gemüse wie Sellerie oder grüne Erbsen hinzu.
Mit Speck: Für einen rauchigeren Geschmack können Sie gewürfelten Speck anstelle von Würstchen hinzufügen. Dies verleiht der Suppe eine zusätzliche Tiefe.
Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie oder Dill können nach Belieben zum Schluss untergerührt werden, um eine zusätzliche Frische zu bringen.
FAQ:

Kann ich auch gefrorene grüne Bohnen verwenden?
Ja, gefrorene grüne Bohnen können verwendet werden, aber frische Bohnen bieten den besten Geschmack und Textur.
Kann ich die Kartoffeln durch ein anderes Gemüse ersetzen?
Ja, Zucchini oder Süßkartoffeln sind gute Alternativen zu Kartoffeln und sorgen für einen leicht anderen Geschmack.
Wie kann ich die Suppe würziger machen?
Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie etwas Chili oder Paprika hinzu. Sie können auch eine kleine Menge Senf oder Essig für einen würzigen Kick verwenden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT