ADVERTISEMENT
Einführung: Die einfache Spinat-Erbsen-Minz-Suppe ist ein köstliches, leichtes und gesundes Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen eignet. Dank gefrorenem Gemüse ist diese Suppe nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ganzjährig verfügbar, sodass Sie keine frischen Zutaten benötigen. Die Kombination aus Spinat, Erbsen und Minze sorgt für eine angenehme Frische, während die Cremigkeit der Suppe den Gaumen verwöhnt. Ideal für alle, die eine gesunde Mahlzeit ohne großen Aufwand genießen möchten.
Zutaten:
200 g gefrorener Spinat
150 g gefrorene Erbsen
1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 EL Olivenöl
500 ml Gemüsebrühe
1 Handvoll frische Minzblätter (oder 1 TL getrocknete Minze)
1 TL Zitronensaft
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: 1-2 EL Sahne oder pflanzliche Alternative für eine cremigere Konsistenz
Anweisungen:
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und durchsichtig wird.
Den Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten braten, bis er duftet.
Den gefrorenen Spinat und die Erbsen in den Topf geben und kurz mit der Zwiebel und dem Knoblauch vermengen.
Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Mischung zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gut durchgegart ist.
Die Minzblätter (oder getrocknete Minze) in die Suppe einrühren und mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer pürieren, bis die Suppe schön cremig ist.
Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Optional: Für eine cremigere Textur können Sie Sahne oder eine pflanzliche Alternative unterrühren.
Die Suppe noch einmal aufkochen lassen und heiß servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Diese Suppe schmeckt besonders gut, wenn sie mit etwas frischem Brot oder geröstetem Vollkornbrot serviert wird.
Sie können auch einen Klecks Joghurt oder einen Löffel Crème Fraîche auf die Suppe geben, um einen cremigen Touch zu verleihen.
Die Suppe lässt sich hervorragend aufbewahren: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank hält sie sich 3-4 Tage. Sie können sie auch einfrieren – achten Sie darauf, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie in einem Gefrierbehälter aufbewahren. Zum Auftauen einfach langsam im Kühlschrank oder auf dem Herd erwärmen.
Varianten:
Mit Kartoffeln: Fügen Sie eine gewürfelte Kartoffel hinzu, bevor Sie die Brühe in den Topf gießen, um eine sämigere Suppe zu erhalten.
Mit anderen Kräutern: Wenn Sie Minze nicht mögen, können Sie auch Basilikum, Petersilie oder Estragon verwenden, um der Suppe eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
Vegan: Die Suppe ist bereits vegan, aber für eine noch reichhaltigere Version können Sie Kokosmilch anstelle von Sahne verwenden.
FAQ:
Kann ich auch frisches Gemüse verwenden? Ja, frischer Spinat und frische Erbsen können ebenfalls verwendet werden. Die Kochzeit kann in diesem Fall etwas kürzer sein.
Kann ich die Suppe auch ohne Mixer zubereiten? Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie die Suppe auch nur leicht anpürieren, sodass sie noch etwas stückiger bleibt, oder die Zutaten einfach im Ganzen kochen und als Eintopf genießen.
Ist diese Suppe auch für Kinder geeignet? Ja, die Suppe ist mild und gesund und eignet sich gut für Kinder. Um sie noch kinderfreundlicher zu machen, können Sie weniger Salz und Pfeffer verwenden und die Suppe mit ein paar zusätzlichen Erbsen oder klein geschnittenem Brot servieren.
ADVERTISEMENT