ADVERTISEMENT
Hier ist ein Rezept für einen gesunden und leckeren Kuchen, der ganz ohne Weißmehl und raffinierten Zucker auskommt. Der Kuchen ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch ideal für ein gesundes Dessert oder einen Snack.
Bananen-Nuss-Kuchen (ohne Weißmehl und Zucker)
Zutaten:
200 g Hafermehl (fein gemahlene Haferflocken, alternativ Dinkelvollkornmehl)
2 reife Bananen (als natürliche Süße)
50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
3 Eier (alternativ 3 EL Leinsamen + 9 EL Wasser für die vegane Variante)
100 ml Mandelmilch (oder eine andere pflanzliche Milch)
3 EL Ahornsirup oder Honig (optional für mehr Süße)
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 TL Zimt
1 Prise Salz
50 g gehackte Walnüsse oder Schokolade (mindestens 70 % Kakao) (optional)
Zubereitung:
Backofen vorheizen: auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft).
Bananen pürieren: In einer großen Schüssel die Bananen mit einer Gabel oder einem Mixer zu einer glatten Masse zerdrücken.
Flüssige Zutaten hinzufügen: Eier, Mandelmilch und Ahornsirup unter die Bananenmasse rühren.
Trockene Zutaten vermengen: Hafermehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel mischen.
Teig zubereiten: Die trockenen Zutaten langsam unter die feuchte Masse rühren, bis ein homogener Teig entsteht. Gehackte Walnüsse oder Schokolade untermischen.
Backen: Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und für ca. 35–40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
Tipps:
Für mehr Geschmack: Du kannst geriebene Karotten, Äpfel oder Gewürze wie Muskatnuss hinzufügen.
Für Extra-Crunch: Ein Topping aus gehackten Nüssen oder Haferflocken vor dem Backen aufstreuen.
Lagern: Der Kuchen hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 4 Tage und bleibt schön saftig.
Dieser Kuchen ist ballaststoffreich, nährstoffreich und perfekt für eine gesunde Ernährung geeignet – ohne Kompromisse beim Geschmack! 😊
ADVERTISEMENT