ADVERTISEMENT

Köstliches gebratenes Hühnchen mit grünen Bohnen – Ein einfaches und leckeres Rezept

ADVERTISEMENT

Einführung:
Gebratenes Hühnchen mit grünen Bohnen ist ein klassisches Gericht, das sowohl nährstoffreich als auch einfach zuzubereiten ist. Die saftigen Hähnchenteile, knusprig gebraten, passen perfekt zu den frisch zubereiteten grünen Bohnen, die einen Hauch von Frische und Geschmack bringen. Dieses Rezept ist ideal für ein schnelles Abendessen oder ein Familienessen und lässt sich problemlos variieren, um verschiedenen Vorlieben gerecht zu werden. In nur wenigen Schritten zubereitet, wird es Ihnen und Ihren Gästen sicherlich gefallen.

Zutaten:

4 Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrust (je nach Vorliebe)
500 g grüne Bohnen (frisch oder tiefgefroren)
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Zwiebel, gewürfelt
1 TL Paprika
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Zitronensaft
1 TL frische Kräuter (wie Thymian oder Rosmarin) oder getrocknete Kräuter
1 EL Butter (optional für die Bohnen)
Anweisungen:

Hähnchen vorbereiten:
Die Hähnchenteile mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und das Hähnchen darin bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 6–7 Minuten pro Seite braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Grüne Bohnen zubereiten:
In der gleichen Pfanne den restlichen 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und duftend sind. Die grünen Bohnen hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 5–7 Minuten anbraten, bis sie weich, aber noch knackig sind. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Optional können Sie die Bohnen mit einem kleinen Stück Butter verfeinern, um mehr Geschmack hinzuzufügen.

Nachste

Anrichten:
Das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und mit den Bohnen vermengen. Alles zusammen noch für 1–2 Minuten in der Pfanne erhitzen, damit sich die Aromen verbinden.

Servieren:
Das fertige Gericht auf Tellern anrichten, und nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit Reis oder Kartoffeln kombinieren, um eine komplette Mahlzeit zu schaffen.
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen.
Für einen noch intensiveren Geschmack können Sie das Hähnchen vor dem Braten marinieren – eine Mischung aus Joghurt, Knoblauch und Zitronensaft eignet sich hierfür sehr gut.
Varianten:

Hähnchenvariation: Anstelle von Hähnchenschenkeln oder -brust können auch Hähnchenflügel oder Hähnchenfilets verwendet werden.
Bohnensorte: Wenn Sie grüne Bohnen nicht mögen, können Sie auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Brokkoli verwenden.
Würzen: Für ein schärferes Gericht können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer zu den Gewürzen hinzufügen.
FAQ:

Kann ich tiefgefrorene grüne Bohnen verwenden?
Ja, tiefgefrorene grüne Bohnen können genauso gut verwendet werden, solange sie vorher aufgetaut sind und gut abgetropft werden.

Wie kann ich das Hähnchen saftig halten?
Um das Hähnchen saftig zu halten, braten Sie es bei mittlerer Hitze, damit es nicht austrocknet. Sie können auch ein wenig Hühnerbrühe in die Pfanne geben, um zusätzliche Feuchtigkeit zu erzeugen.

Kann ich dieses Gericht im Ofen zubereiten?
Ja, Sie können das Hähnchen im Ofen bei 180°C ca. 30–40 Minuten backen, bis es gar und goldbraun ist. Die grünen Bohnen können dann in einer Pfanne separat zubereitet werden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT