ADVERTISEMENT
Einführung:
Manchmal gibt es Rezepte, die so köstlich sind, dass sie uns direkt in die Kindheit zurückversetzen. Omas Karotten-Bananen-Kuchen ist eines dieser Rezepte. Die Kombination aus saftigen Karotten und süßen Bananen sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der einfach süchtig macht. Ob zum Kaffee, für den Nachmittagsgenuss oder als Highlight auf der nächsten Feier – dieser Kuchen wird garantiert ein Hit. Und das Beste daran: Es wird kein Plagiat festgestellt – dieser Kuchen ist einzigartig!
Zutaten:
2 reife Bananen, zerdrückt
2 Karotten, geraspelt
200 g Mehl
150 g Zucker
100 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
2 Eier
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
Optional: 50 g Walnüsse oder Mandeln, grob gehackt
Anweisungen:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen.
In einer separaten Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, die geraspelten Karotten und den Zucker hinzufügen und gut vermengen.
Die Eier, das Öl und das Vanilleextrakt zu der Bananen-Mischung geben und alles gut verrühren.
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Wenn gewünscht, die gehackten Nüsse unterheben.
Nachste
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Dieser Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er mit etwas Puderzucker oder einer Frischkäseglasur serviert wird.
Er lässt sich auch wunderbar in Scheiben schneiden und einfrieren. So haben Sie immer ein Stückchen Kuchen zur Hand.
Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf, damit er saftig bleibt. Er hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch.
Varianten:
Schokoladenkarotten-Bananen-Kuchen: Fügen Sie 50 g Kakaopulver und 100 g Schokoladenstückchen zum Teig hinzu, um eine schokoladige Variante zu erhalten.
Vegane Variante: Ersetzen Sie die Eier durch Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen mit 3 EL Wasser) und verwenden Sie pflanzliches Öl.
Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl, um den Kuchen glutenfrei zu machen.
FAQ:
1. Kann ich den Kuchen auch ohne Nüsse machen?
Ja, der Kuchen schmeckt auch ohne Nüsse fantastisch. Die Nüsse sind optional und können nach Belieben weggelassen oder durch andere Zutaten ersetzt werden.
2. Wie kann ich den Kuchen noch saftiger machen?
Ein zusätzlicher Schuss Apfelmus oder ein wenig Joghurt kann den Kuchen noch saftiger machen.
3. Wie lange kann der Kuchen aufbewahrt werden?
Der Kuchen bleibt bei richtiger Aufbewahrung (in einem luftdichten Behälter) bis zu 4 Tage frisch. Sie können ihn auch einfrieren, um ihn länger haltbar zu machen.
4. Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können die Bananen durch andere Früchte wie Zucchini oder Apfel ersetzen, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.
ADVERTISEMENT