ADVERTISEMENT
Das Schmetterlingsschneiden von Hähnchen, auch als „Spatchcocking“ bekannt, ist eine Kochtechnik, die nicht nur die Garzeit verkürzt, sondern auch ein gleichmäßiges Garen und eine maximale Geschmacksentwicklung gewährleistet. Bei dieser Methode wird das Rückgrat des Hähnchens entfernt und abgeflacht, wodurch eine gleichmäßige Dicke entsteht. Das Ergebnis ist ein saftiges und zartes Hähnchen, das gleichmäßiger gart und eine perfekt knusprige Haut hat. In dieser umfassenden Anleitung führen wir Sie durch den Prozess der Zubereitung und des Kochens eines köstlichen Schmetterlingshuhns, komplett mit einer köstlichen Sauce und einer würzigen Zwiebelbasis.
Zutaten für ein perfekt aufgeschnittenes Hähnchen
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie die folgenden Zutaten:
Zutat Menge
1 ganzes aufgeschnittenes Hähnchen
1 Prise Salz (zum Würzen)
1 Prise schwarzer Pfeffer (zum Würzen)
1 Esslöffel ungesalzene Butter
1 Spritzer Pflanzenöl
3 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
1 Esslöffel Honig
1 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Tomatensauce
1 Esslöffel Senf
1 Teelöffel süßes Paprikapulver
Petersilie nach Geschmack
1 Teelöffel Salz (für die Sauce)
1 große rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
Aluminiumfolie nach Bedarf
Das Hähnchen vorbereiten
1. Das Hähnchen aufschneiden
Legen Sie zunächst das ganze Hähnchen auf ein Schneidebrett. Schneiden Sie mit einer scharfen Küchenschere an beiden Seiten des Rückgrats entlang, um es zu entfernen. Drehen Sie das Hähnchen mit der Brustseite nach oben und drücken Sie fest auf das Brustbein, um das Hähnchen zu plattieren. Diese Technik sorgt für gleichmäßiges Garen und lässt die Haut schön knusprig werden.
2. Das Hähnchen würzen
Das Hähnchen auf beiden Seiten großzügig mit einer Prise Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Verwenden Sie Ihre Hände, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen, und stellen Sie sicher, dass jeder Teil des Hähnchens gut bedeckt ist. Dieser Schritt verbessert den Geschmack des Hähnchens und hilft beim Braten, eine köstliche Kruste zu bilden.
3. Das Hähnchen braten
In einer großen Pfanne einen Esslöffel ungesalzene Butter bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen. Sobald sie geschmolzen ist, einen Schuss Pflanzenöl hinzufügen, damit die Butter nicht anbrennt. Die geschnittenen Knoblauchzehen in die Pfanne geben und anbraten, bis sie leicht goldbraun sind. Den Knoblauch aus der Pfanne nehmen und für später beiseitestellen.
Das gewürzte Hähnchen mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Das Hähnchen auf beiden Seiten goldbraun braten, ungefähr 5-7 Minuten pro Seite, je nach Dicke des Hähnchens. Das Ziel ist, eine schöne goldene Kruste zu erhalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Hähnchen innen saftig bleibt.
Soße zubereiten
4. Soße zubereiten
Während das Huhn brät, bereiten Sie die Soße zu. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Honig, Sojasoße, Tomatensoße, Senf, süßes Paprikapulver, Petersilie und einen Teelöffel Salz. Gut verrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Diese Soße verleiht nicht nur Geschmack, sondern trägt auch dazu bei, dass das Huhn zart und saftig bleibt.
5. Soße auftragen
Verteilen Sie die Soße mit einem Pinsel großzügig auf beiden Seiten des gebratenen Huhns. Stellen Sie sicher, dass jedes Teil des Huhns mit Soße bedeckt ist, da dies den Geschmack verbessert und dem Huhn eine schöne Glasur verleiht. Legen Sie das Huhn beiseite, damit sich die Aromen verbinden können, während Sie den nächsten Schritt vorbereiten.
Zusammenstellen und Kochen des fertigen Gerichts
6. Zwiebelbasis vorbereiten
Legen Sie auf einem großen Stück Aluminiumfolie die geschnittenen roten Zwiebeln als Basis für das Huhn an. Diese Zwiebelbasis verleiht nicht nur Geschmack, sondern hilft auch, das Huhn hoch zu halten, sodass die Hitze gleichmäßig um es herum zirkulieren kann.
7. Hähnchen einwickeln und garen
Legen Sie das Hähnchen mit der Sauce auf die Zwiebelscheiben. Wickeln Sie das Hähnchen und die Zwiebeln fest in die Aluminiumfolie ein, sodass ein versiegeltes Päckchen entsteht. Bei dieser Methode bleiben die Aromen und Säfte im Inneren eingeschlossen, sodass das Hähnchen saftig und aromatisch bleibt. Legen Sie das in Folie eingewickelte Hähnchen in eine saubere Pfanne bei mittlerer Hitze und garen Sie es 30 Minuten lang. Bei dieser schonenden Garmethode können die Aromen durchdringen und das Hähnchen wird zart und saftig.
Das saftige Schmetterlingshähnchen servieren
8. Servieren und genießen
Wickeln Sie das Hähnchen vorsichtig aus und legen Sie es auf eine Servierplatte. Die Zwiebeln können je nach Wunsch neben dem Hähnchen serviert oder weggelassen werden. Servieren Sie das Hähnchen heiß mit Ihren Lieblingsbeilagen wie gebratenem Gemüse, Kartoffelpüree oder einem frischen Salat. Das Ergebnis ist ein saftiges, zartes Hähnchen mit knuspriger Haut und einer reichhaltigen, aromatischen Sauce, die Ihren Gaumen erfreuen wird.
ADVERTISEMENT