ADVERTISEMENT
Einführung: Dieses Rezept für 15 Minuten Hörnchen wird Ihr Frühstück oder Nachmittagstee auf das nächste Level heben! In nur kurzer Zeit zaubern Sie weiche, fluffige Hörnchen, die in ihrer Zartheit und Frische dem Bäckergebäck in nichts nachstehen. Perfekt für jede Gelegenheit, ob als Snack oder zum Kaffee – diese Hörnchen werden garantiert Ihre neue Lieblingsbackware.
Zutaten:
250 g Mehl
1 TL Zucker
1/2 TL Salz
1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
150 ml Milch
50 g Butter (geschmolzen)
1 Ei
1 TL Vanillezucker
1 Ei zum Bestreichen
Puderzucker (optional, zum Bestäuben)
Anweisungen:
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe vermengen.
In einem kleinen Topf die Milch erwärmen (nicht kochen) und die geschmolzene Butter sowie den Vanillezucker hinzufügen.
Gießen Sie die warme Milch-Butter-Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und verrühren Sie alles zu einem Teig.
Das Ei hinzufügen und weiterkneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht. Sollte der Teig zu klebrig sein, etwas Mehl hinzufügen.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 10 Minuten ruhen lassen, während der Ofen auf 180°C vorheizt (Ober-/Unterhitze).
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in 8 gleich große Dreiecke schneiden.
Jedes Dreieck von der breiten Seite her aufrollen, sodass kleine Hörnchen entstehen.
Nachste
Die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und mit dem verquirlten Ei bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Optional mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Diese Hörnchen schmecken frisch am besten, lassen sich aber auch gut in einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage aufbewahren.
Für extra Geschmack können die Hörnchen vor dem Backen auch mit etwas Zimt und Zucker bestreut werden.
Ideal dazu ist ein warmer Tee oder Kaffee.
Varianten:
Mit Schokolade: Fügen Sie einen kleinen Löffel Nutella oder geschmolzene Schokolade auf das breite Ende des Dreiecks, bevor Sie es aufrollen.
Mit Marmelade: Verstreichen Sie etwas Ihrer Lieblingsmarmelade auf den Teig, bevor Sie ihn rollen.
Für die herzhafte Variante: Ersetzen Sie den Zucker durch Kräuter und fügen Sie etwas geriebenen Käse auf das Dreieck.
FAQ:
Kann ich den Teig auch am Vortag vorbereiten? Ja, Sie können den Teig abends vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Lassen Sie ihn dann vor dem Backen etwas auf Zimmertemperatur kommen.
Kann ich die Hörnchen auch ohne Hefe machen? Ja, Sie können auch Backpulver verwenden, jedoch wird der Teig dann nicht ganz so fluffig wie mit Hefe.
Wie kann ich die Hörnchen nach dem Backen aufpeppen? Versuchen Sie es mit Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft oder einer Schokoladenglasur, um einen zusätzlichen Geschmack zu bieten.
ADVERTISEMENT