ADVERTISEMENT
Nagetiere, diese kleinen, agilen und manchmal invasiven Kreaturen, gelten in unseren Häusern und Gärten oft als Geißeln. Zusätzlich zu den Sachschäden, die sie verursachen, können sie auch verschiedene Krankheitserreger übertragen, die für Menschen und Haustiere gefährlich sind. Zu den häufigsten Nagetieren zählen Ratten und Mäuse, die sich oft in unsere Häuser einschleichen und dort Schutz und Nahrung suchen.
Nagetiere identifizieren: Ratte oder Maus?
Ratten neigen dazu, sich in städtischen, vorstädtischen und landwirtschaftlich genutzten Gebieten zu vermehren. Es gibt schwarze und braune Ratten, die im Allgemeinen weniger als 500 Gramm wiegen. Sie mögen Dachböden, Keller und die umliegenden Bereiche von Häusern. Mäuse hingegen sind kleiner, haben eine gräuliche oder braune Farbe und verstecken sich an isolierten und bequemen Orten im Haus.
Warum dringen sie in unsere Häuser ein?
Wenn die Temperaturen sinken, suchen Nagetiere auf der Suche nach Nahrung und Wärme in Gruppen in unseren Häusern Zuflucht. Ihr ausgeprägter Geruchssinn ermöglicht es ihnen, alle Arten von Lebensmitteln zu erkennen, die in unseren Küchen und Haushalten vorkommen. Sie ernähren sich von Brot, Mehl, Getreide, Süßigkeiten und sogar Tierfutter. Ihr Lebensraum besteht oft aus Plastik- oder Papiertüten, die sie in Nester von etwa 15 bis 20 cm Durchmesser verwandeln und sich hinter Kühlschränken, unter Sofas, in der Nähe von Heizkörpern oder sogar unter Betten verstecken.
Chili-Mix: Eine Mischung aus Chili-Pfeffer, Minze und Knoblauchpulver, die in gefährdete Bereiche gesprüht wird, kann Nagetiere abschrecken.
Duftende Seifenstäbchen: Das Platzieren von Seifen mit den gleichen Eigenschaften wie Pfefferminze rund um Türen, Fenster und andere Öffnungen kann als Abwehrmittel wirken.
Aluminiumfolie: Das Blockieren von Löchern und Rissen mit Stahlwolle, Beton oder Aluminiumfolie kann das Eindringen von Nagetieren verhindern.
Pfefferminzöl: Wenn Sie Wattebällchen in Pfefferminzöl einweichen und an strategischen Eintrittspunkten platzieren, können Sie Nagetiere fernhalten.
Backpulver: Das Verstreuen von Backpulver in Bereichen mit Mäusekot kann wirksam sein, da es das Verdauungssystem stört.
Ultraschall-Abwehrmittel: Der Einsatz von Ultraschallgeräten, deren Frequenzen für Menschen unhörbar, für Nagetiere jedoch unangenehm sind, kann sie davon abhalten, sich in Ihrem Zuhause niederzulassen.
Adoptieren Sie eine Katze: Die bloße Anwesenheit einer Katze kann Nagetiere davon abhalten, sich anzusiedeln, auch wenn sie nicht unbedingt ein effektiver Jäger ist.
Wasser und Knoblauch: Eine Mischung aus Wasser und Knoblauch, die auf Oberflächen gesprüht wird, auf denen Mäuse auftauchen, kann sie abschrecken.
Mischung aus Mehl, Hefe und geriebenem Käse: Diese für Nagetiere appetitliche Mischung kann sie zwar anlocken, sie jedoch verdauungsunfähig machen und so töten.
Zahnpasta und Waschmittel: Eine Kombination aus Waschmittel und Zahnpasta kann zu kleinen Kugeln geformt und dort platziert werden, wo Mäuse aktiv sind.
Plastikflasche und Öl: Durch das Platzieren einer Plastikflasche mit Öl können Mäuse eindringen, aber nicht entkommen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nagetiere eine Plage sein können, aber mit diesen natürlichen und wirksamen Methoden können Sie sie von Ihrem Zuhause fernhalten, ohne auf grausame oder giftige Methoden zurückzugreifen. Halten Sie Ihr Zuhause sauber, Ihre Lebensmittel ordentlich und verwenden Sie diese natürlichen Abwehrmittel, um Ihren Wohnraum frei von Nagetieren zu halten.
ADVERTISEMENT