ADVERTISEMENT
Dieser göttliche Vanillebutterkuchen mit einer reichhaltigen und cremigen Buttermilchsauce ist das ultimative wohltuende Dessert. Seine weiche, zähe Textur und die saftige Soße machen jeden Bissen unvergesslich. Perfekt für Partys oder als süßer Leckerbissen für jeden Tag!
Zutaten
Für den Kuchen:
3 Esslöffel Butter, geschmolzen
2/3 Tasse Zucker
4 große Eier, Zimmertemperatur, leicht abgekühlt
2 Teelöffel Vanilleextrakt oder Vanillepüree
3 Tassen Allzweckmehl
1 Teelöffel Backnatron
1/2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
1 Tasse Buttermilch
Für die Buttermilchsauce:
1 Tasse Zucker
1/4 Tasse (60 ml) Butter, gewürfelt
1/4 Tasse Wasser
1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
Anleitung 1. Den Kuchenteig zubereiten LESEN SIE AUF DER NÄCHSTEN SEITE
WEITER 🥰💕
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
4. Den Kuchen zusammensetzen.
Fahren Sie vorsichtig mit einem Messer an den Rändern der Form entlang, um den Kuchen aus der Form zu lösen. Stürzen Sie es auf ein Gitter, das über einem Blatt Wachspapier liegt.
Stechen Sie mit einem Spieß oder einer Gabel überall kleine Löcher in den Kuchen.
Gießen Sie 1/4 Tasse der vorbereiteten Buttermilchsauce über den Kuchen und lassen Sie sie einziehen.
Lassen Sie den Kuchen 15 bis 20 Minuten ruhen, damit er die Soße vollständig aufnehmen kann.
5. Servieren und genießen
Den Kuchen in Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Für ein noch dekadenteres Erlebnis träufeln Sie zusätzliche Soße auf jedes Stück.
Kombinieren Sie es nach Belieben mit Schlagsahne, frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis.
Profi-Tipps
für einen intensiveren Geschmack: Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren über Nacht stehen, damit sich die Aromen besser entfalten können.
Weitere Lagerung der Sauce: Buttermilchsauce kann in einem luftdichten Behälter bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor Gebrauch leicht erwärmen.
Glutenfreie Option: Ersetzen Sie Allzweckmehl durch eine glutenfreie Backmischung 1:1.
Warum Sie diesen Kuchen lieben werden:
Dieser Vanillebutterkuchen mit Buttermilchsauce bietet die perfekte Balance zwischen süß und säuerlich und hat eine Konsistenz, die auf der Zunge zergeht. Es ist ein nostalgischer Leckerbissen, der einfach zuzubereiten ist, aber Ihre Familie und Freunde mit Sicherheit beeindrucken wird.
Also los, backen Sie es, beträufeln Sie es und genießen Sie das ultimative Dessert-Erlebnis! 🍴✨
LESEN SIE AUF DER NÄCHSTEN SEITE WEITER 🥰💕
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Damit Ihr klassischer Vanillebutterkuchen mit Buttermilchsauce haltbar wird, hier ein paar Tipps:
Vollständig abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen unbedingt vollständig in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter legen.
Gut einwickeln: Wickeln Sie den Kuchen nach dem Abkühlen fest in Frischhaltefolie oder Alufolie ein, damit er frisch bleibt und nicht austrocknet.
Zimmertemperatur oder Kühlschrank: Du kannst den eingewickelten Kuchen bis zu 2 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahren. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, können Sie es bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.
Einfrieren: Wenn du ihn über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchtest, kannst du den Kuchen einfrieren. Wickeln Sie es einfach sorgfältig in Plastikfolie und dann in Aluminiumfolie ein. Im Gefrierschrank ist es etwa 3 Monate haltbar. Wenn Sie es genießen möchten, tauen Sie es im Kühlschrank auf.
Bewahren Sie die Buttermilchsauce in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank auf. Sie können es vor dem Servieren vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen. Genießen Sie Ihren leckeren Kuchen! 🍰✨
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT