ADVERTISEMENT
Einführung
Omas Hefehörnchen sind ein wahrer Genuss – locker, buttrig und mit einer köstlichen Füllung aus Schafskäse. Dieses Rezept vereint traditionelle Backkunst mit einem herzhaften Twist und ist perfekt für Frühstück, Brunch oder als herzhafter Snack.
Zutaten
Für den Teig:
500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel frische Hefe)
250 ml lauwarme Milch
50 g Zucker
1 TL Salz
1 Ei
80 g weiche Butter
Für die Füllung:
200 g Schafskäse
1 EL gehackte Petersilie (optional)
1 Eigelb (zum Bestreichen)
Sesam oder Schwarzkümmel (zum Bestreuen)
Anweisungen
Nachste
Hefeteig vorbereiten: Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde formen und die Hefe mit lauwarmer Milch, Zucker und etwas Mehl verrühren. 10 Minuten gehen lassen.
Teig kneten: Ei, Salz und Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Füllung zubereiten: Schafskäse zerbröseln und mit der Petersilie vermengen.
Hörnchen formen: Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, in Dreiecke schneiden, mit Schafskäse füllen und aufrollen.
Backen: Hörnchen mit Eigelb bestreichen, mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Die Hefehörnchen schmecken warm am besten, lassen sich aber auch gut kalt genießen.
In einer luftdichten Dose bleiben sie 2–3 Tage frisch.
Sie können die Hörnchen auch einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken.
Varianten
Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Dill oder Thymian in die Füllung geben.
Mit anderen Käsesorten: Statt Schafskäse auch Feta oder Frischkäse verwenden.
Süße Variante: Zucker reduzieren und statt Schafskäse eine Nuss- oder Marmeladenfüllung verwenden.
FAQ
Kann ich den Teig über Nacht gehen lassen?
Ja, du kannst den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und am nächsten Morgen weiterverarbeiten.
Kann ich die Hörnchen auch ohne Ei zubereiten?
Ja, du kannst das Ei im Teig durch etwas mehr Butter oder Milch ersetzen und zum Bestreichen pflanzliche Milch verwenden.
Warum werden meine Hefehörnchen nicht fluffig?
Achte darauf, dass die Hefe aktiv ist und der Teig ausreichend geht. Ein warmer, zugfreier Ort ist ideal.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
ADVERTISEMENT