ADVERTISEMENT

Himmlische Haselnuss-Hörnchen: Ein zeitloser Genuss für jede Gelegenheit

ADVERTISEMENT

Einführung
Haselnuss-Hörnchen sind ein beliebter Klassiker, der nicht nur in der Weihnachtszeit begeistert. Mit ihrer zarten Textur, dem nussigen Aroma und einer Prise Süße passen sie perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Dieses Rezept verbindet traditionelle Zubereitung mit einem Hauch von Kreativität, um eine himmlische Leckerei zu kreieren, die jeder liebt.

Zutaten
Für etwa 30 Haselnuss-Hörnchen benötigen Sie:

200 g Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
150 g Butter (kalt und in Stücke geschnitten)
80 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Eigelb
1 Prise Salz
100 g Zartbitterschokolade (zum Verzieren, optional)
Anweisungen
Teig vorbereiten:
Mehl, gemahlene Haselnüsse, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen. Die Butterstücke und das Eigelb hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Hörnchen formen:
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Portionen abtrennen. Diese zu dünnen Strängen rollen und in Hörnchenform biegen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen:
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Hörnchen im vorgeheizten Ofen etwa 12–15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Danach vollständig auskühlen lassen.

Verzieren:
Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen. Die Enden der Hörnchen eintauchen oder nach Wunsch dekorieren. Schokolade aushärten lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Diese Hörnchen schmecken pur oder mit einer zusätzlichen Puderzucker-Schicht besonders gut. Ideal als Dessert oder Snack.
Aufbewahren: In einer luftdichten Dose bleiben die Hörnchen bis zu 2 Wochen frisch. Kühl und trocken lagern.
Varianten

Mandel-Hörnchen: Ersetzen Sie die Haselnüsse durch gemahlene Mandeln für eine mildere Note.
Schokoladenteig: Fügen Sie 1 EL Kakao zum Teig hinzu, um schokoladige Hörnchen zu zaubern.
Zitronenfrische: Geben Sie etwas Zitronenabrieb in den Teig, um eine frische, fruchtige Note zu erhalten.
FAQ
Kann ich die Butter durch Margarine ersetzen?
Ja, Margarine funktioniert ebenfalls, allerdings kann der Geschmack etwas anders ausfallen.

Kann ich die Hörnchen einfrieren?
Ja, die Hörnchen lassen sich vor dem Backen einfrieren. Einfach direkt aus dem Gefrierschrank in den Ofen geben, die Backzeit verlängert sich um wenige Minuten.

Warum zerbröseln meine Hörnchen?
Möglicherweise war der Teig nicht ausreichend gekühlt. Achten Sie darauf, dass die Zutaten gut verbunden sind und der Teig kalt bleibt.

Welche Schokolade eignet sich am besten zum Verzieren?
Zartbitterschokolade passt hervorragend, aber auch weiße oder Vollmilchschokolade sind eine gute Wahl.

Mit diesem Rezept wird die Zubereitung von Haselnuss-Hörnchen zum Kinderspiel. Probieren Sie es aus und genießen Sie diese unwiderstehliche Köstlichkeit!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT