ADVERTISEMENT
Stellen Sie sich vor, Sie stehen in der Schlange vor einem Geldautomaten und möchten Geld für Ihren Lebensmitteleinkauf abheben, als Ihnen plötzlich auffällt, dass Sie Ihre Bankkarte nicht in Ihrer Brieftasche haben. Eine stressige Situation, nicht wahr? Glücklicherweise bietet der technologische Fortschritt heute Lösungen zum Abheben von Bargeld ohne Bankkarte.
Kartenlose Abhebungsdienste: eine Innovation im Bankwesen
Mehrere Finanzinstitute bieten mittlerweile Dienste an, die Abhebungen ohne Karte ermöglichen. So hat etwa die Banque Populaire den Service „SM@RT’retrait“ eingerichtet. Nachdem Sie diese Option bei Ihrem Berater aktiviert haben, können Sie über die mobile Anwendung der Bank das zu belastende Konto auswählen, den gewünschten Betrag festlegen und das Abhebungsdatum wählen. Anschließend wird ein einmaliger Code generiert, mit dem Sie am Geldautomaten Geld abheben können, ohne Ihre physische Karte zu verwenden.
Ebenso bietet Crédit Mutuel den Service „Elektronische Abhebung“ an. Nach der Aktivierung dieses Dienstes erhalten Sie per SMS einen Code, mit dem Sie eine Auszahlung ohne Karte vornehmen können. Dieser Service ist jederzeit über die mobile Anwendung oder den Online-Kundenbereich zugänglich.
Französische Banken bieten kartenlose Abhebungen an
In Frankreich haben mehrere Banken diese innovative Technologie übernommen:
Banque Populaire: Mit dem Service „SM@RT’retrait“ ermöglicht die Banque Populaire ihren Kunden, ohne Bankkarte Geld abzuheben, indem sie über ihre mobile Anwendung einen einmaligen Code generieren.
Crédit Mutuel: Eine ähnliche Funktion bietet die „E-Withdrawal“ (elektronische Abhebung) des Crédit Mutuel. Dabei erhalten Kunden per SMS einen Code, um Abhebungen ohne Karte vorzunehmen.
CIC: CIC bietet auch einen kartenlosen Abhebungsservice an, der ähnlich wie der von Crédit Mutuel funktioniert.
Caisse d’Épargne: Die Caisse d’Épargne bietet die Möglichkeit einer kartenlosen Abhebung, die eine vorherige Aktivierung an einem Bankautomaten erfordert.
Kanadische Banken bieten kartenlose Abhebungen an
In Kanada bieten einige Finanzinstitute zunehmend auch kartenlose Abhebungsdienste an:
EQ Bank: Die EQ Bank bietet ihren Kunden die Möglichkeit, mit einer mit ihrem Konto verknüpften Prepaid-Mastercard an jedem Geldautomaten in Kanada kostenlos Bargeld abzuheben.
Belgische Banken bieten kartenlose Abhebungen an
In Belgien befindet sich das kartenlose Abheben noch in der Einführungsphase. Einige Banken und Neobanken bieten jedoch innovative Dienstleistungen an, die dem nahe kommen:
N26: Diese Neobank bietet eine mobile Anwendung, mit der Sie Ihr Konto verwalten und kontaktlose Abhebungen über virtuelle Karten vornehmen können.
Revolut: Obwohl Revolut in erster Linie eine internationale Neobank ist, bietet das Unternehmen seinen belgischen Kunden die Möglichkeit, virtuelle Karten für kontaktlose Zahlungen und Abhebungen zu verwenden.
Schweizer Banken bieten kartenloses Abheben an
In der Schweiz haben mehrere Banken Dienstleistungen eingerichtet, die es Ihnen ermöglichen, Geld ohne physische Karte abzuheben:
Migros Bank: Kunden können mit ihrer Visa Debit- oder Visa Free-Karte mit aufgeladener M-Card in allen Migros- und Denner-Supermärkten sowie in ausgewählten Migrolino- und Voi-Filialen kostenlos Bargeld beziehen.
PostFinance: Mit der PostFinance Card können Kunden in allen Filialen der Schweizerischen Post sowie in Migros-, Spar-, Denner-, Coop Pronto-Läden und einigen Migrolino-Filialen kostenlos Bargeld beziehen.
Wie nehme ich eine Abhebung ohne Karte vor?
Der Ansatz ist im Allgemeinen wie folgt:
Aktivierung des Dienstes: Wenden Sie sich an Ihren Bankberater, um den Service für kartenlose Abhebungen auf Ihrem Konto zu aktivieren.
Verwendung der mobilen App: Melden Sie sich bei der mobilen App Ihrer Bank an. Wenn Sie es noch nicht haben, laden Sie es herunter und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Anmeldedaten haben.
Auszahlung vorbereiten: Wählen Sie in der App die Option „Kartenlose Auszahlung“. Wählen Sie das zu belastende Konto, den abzuhebenden Betrag und ggf. das Abhebungsdatum.
So erhalten Sie den Code: Sie erhalten entweder direkt in der Anwendung oder per SMS einen individuellen Code oder eine Auszahlungsnummer.
Abhebung am Geldautomaten: Gehen Sie zu einem Geldautomaten Ihrer Bank. Wählen Sie die Option „Abhebung ohne Karte“ (sofern verfügbar) und geben Sie den bereitgestellten Code ein, um die Abhebung abzuschließen.
Die Vorteile der kartenlosen Abhebung
Diese Methode hat mehrere Vorteile:
Komfort: Sie müssen Ihre Bankkarte nicht ständig bei sich tragen. Wenn Sie Ihr Guthaben vergessen oder verlieren, können Sie dennoch darauf zugreifen.
Sicherheit: Die generierten Codes sind temporär und nur einmal verwendbar. Dadurch wird das Betrugsrisiko bei Diebstahl Ihrer Karte verringert.
Flexibilität: Sie können einer geliebten Person durch Übermittlung des Codes das Abheben von Geld ermöglichen, ohne ihr dabei Ihre Karte geben zu müssen.
Einige Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie diesen Dienst nutzen, sollten Sie Folgendes beachten:
Verfügbarkeit: Nicht alle Geldautomaten bieten die Möglichkeit zur kartenlosen Abhebung. Darüber hinaus sind diese Dienste normalerweise auf die Geldautomaten Ihrer eigenen Bank beschränkt.
Auszahlungslimits: Für Auszahlungen ohne Karte können Limits gelten. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank nach diesen Limits.
Codegültigkeit: Generierte Codes haben eine begrenzte Gültigkeitsdauer, oft 48 Stunden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Auszahlung innerhalb dieses Zeitraums abschließen.
Abschließend
Kartenlose Abhebungsdienste bieten eine bequeme und sichere Lösung für den Zugriff auf Ihr Geld, wenn Ihre Karte vergessen, verloren oder gestohlen wird. Durch die Einführung dieser neuen Technologien erleichtern Banken die tägliche Verwaltung Ihrer Finanzen und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Transaktionen. Zögern Sie nicht, Ihren Bankberater zu kontaktieren, um mehr über die verfügbaren Optionen und die Aktivierung dieser Dienste zu erfahren.
ADVERTISEMENT