ADVERTISEMENT

Es riecht schlecht in den Schränken, der Laken-Trick, um schlechte Gerüche zu entfernen

ADVERTISEMENT

Stickige Gerüche in Schränken sind schwer zu bekämpfen. Haben Sie schon einmal den Alufolien-Trick ausprobiert? Es beseitigt alle schlechten Gerüche im Handumdrehen.
Wenn Sie Ihren Kleiderschrank öffnen, vielleicht nicht gerade ganz neu, bemerken Sie möglicherweise einen schrecklichen Geruch, der von innen aufsteigt. Dafür gibt es eine Reihe von Ursachen und Umständen, von denen viele zu dem muffigen, muffigen Geruch führen, der auch Ihre Kleidung durchdringt. Es gibt eine ebenso alte Methode, die Sie sofort ausprobieren können und die darin besteht, ein einziges Blatt Papier zu haben. Und dann? Finden wir es gemeinsam heraus.

Wie oft putzen Sie Ihren Kleiderschrank?
Der muffige Geruch kommt erwartungsgemäß mit Wucht und durchdringt die Stoffe aller Kleidungsstücke. Besonders wenn der Kleiderschrank von unserer Großmutter geerbt oder anderweitig veraltet ist, empfiehlt es sich, ihn mindestens einmal täglich für 10/15 Minuten hintereinander zu lüften.
Einmal im Monat ist es notwendig, alle Kleidungsstücke, Accessoires und auf jeden Fall den Inhalt des Kleiderschranks auszuziehen und den Innenraum gründlich mit Marseiller Seife und einem Teelöffel Backpulver zu waschen.
Den Kleiderschrank parfümieren: Methoden und Tipps.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Bevor wir sehen, was die Papierblatt-Methode für Schränke ist, sehen wir uns gemeinsam an, wie man sie parfümiert, um auch die Kleidung geruchsfrei zu halten:

Als Erstes stellen Sie ein Duftsäckchen mit Pot Purri oder direkt mit getrockneten Lavendel- oder Minzblättern her. Legen Sie dann den Beutel in den Schrank und im Handumdrehen wird der Schrank gut riechen;
Experten empfehlen außerdem die Verwendung von Duftseifenflocken oder Marseille-Seife, die in einen kleinen Behälter gegeben werden, der dann in den Schrank gestellt wird. Alternativ können die Flocken auch wie oben erklärt in einen kleinen Beutel gegeben werden;
Eines der alten Heilmittel ist immer Backpulver, das in einen kleinen Behälter gegossen und dann in eine Ecke des Schranks gestellt wird. Es beseitigt schlechte Gerüche und verleiht der Kleidung einen sauberen Duft. Das ist noch nicht alles, durch die Zugabe von ätherischem Öl können Sie den guten Duft verstärken (wählen Sie immer den Duft, den Sie möchten).
Blatt Papier im Schrank: So beseitigen Sie den Geruch.
Wir verraten Ihnen eine alte, aber immer noch sehr beliebte Methode, Gerüche aus dem Schrank zu entfernen. Während die verschiedenen Mittel den Innenraum und die Kleidung parfümieren, beseitigt dieses Mittel direkt die Feuchtigkeit und wirkt so der Schimmelbildung entgegen. Darüber hinaus hilft es, den erstickenden und muffigen Geruch zu beseitigen, der in Schränken entsteht, insbesondere wenn diese altmodisch sind. Wie es geht? Alles, was Sie brauchen, sind vier Blätter Zeitungspapier (aber keine Zeitschriften) und rollen Sie diese zu Kugeln zusammen. Platzieren Sie sie nun in den vier Ecken der Innenseite des Schranks: Dadurch können sie die gesamte Feuchtigkeit aufnehmen und den unangenehmen Geruch auf jeden Fall beseitigen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT