ADVERTISEMENT
Der Anbau von Ingwer zu Hause ist nicht nur eine lohnende Tätigkeit, sondern stellt auch sicher, dass Sie immer einen frischen Vorrat dieses vielseitigen und gesundheitsfördernden Gewürzes zur Hand haben. Ingwer ist für seine starken immunstärkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften sowie seine Fähigkeit bekannt, die Verdauung zu unterstützen und Übelkeit zu lindern. Mit etwas Aufwand können Sie Ingwer problemlos im Haus anbauen und das ganze Jahr über kontinuierlich ernten. Hier ist eine einfache Anleitung, die Ihnen hilft, unbegrenzt Ingwer in Ihrem eigenen Anbau anzubauen.
Mit dem Ingweranbau beginnen
Was Sie benötigen:
Bio-Ingwerwurzel (anorganisch, ggf. mit Wachstumshemmern behandelt)
Ein breiter, flacher Topf
Blumenerde reich an organischen Stoffen
Vorbereitung:
Auswahl Ihrer Wurzel: Beginnen Sie mit einem frischen, prallen Stück Bio-Ingwerwurzel. Suchen Sie nach einem mit sichtbaren Augen (kleinen Beulen), aus denen Triebe wachsen. Die Wurzel einweichen: Weichen Sie die Ingwerwurzel über Nacht in warmem Wasser ein. Dieser Schritt hilft, alle Rückstände zu entfernen, die das Wachstum hemmen könnten, und stimuliert ruhende Knospen.
Pflanzung:
Sobald Ihre Ingwerwurzel bereit ist, ist es Zeit, sie einzupflanzen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Füllen Sie einen breiten, flachen Topf mit Blumenerde, die reich an organischen Stoffen ist.
Legen Sie die Ingwerwurzel mit den Augen nach oben auf die Erde.
Bedecken Sie die Ingwerwurzel mit etwa 2,5 bis 5 cm Erde.
Bewässern Sie den Boden vorsichtig, bis er gleichmäßig feucht, aber nicht nass ist.
Sorgen Sie für die richtige Umgebung
Licht:
Ingwerpflanzen wachsen gut in hellem, indirektem Sonnenlicht. Stellen Sie den Topf an einen Ort, der den ganzen Tag über viel Licht erhält, beispielsweise ein nach Süden ausgerichtetes Fenster oder einen Platz auf der Terrasse.
Temperatur:
Ingwerpflanzen wachsen gut bei Temperaturen zwischen 24 °C und 29 °C. Achten Sie darauf, dass Sie sie in den kälteren Monaten von Zugluft und kalten Fenstern fernhalten.
Bewässerung:
Ingwerpflanzen bevorzugen feuchten Boden. Gießen Sie sie regelmäßig und achten Sie darauf, dass die Erde feucht, aber nicht durchnässt bleibt. Überprüfen Sie die oberste Schicht Erde. Wenn diese trocken ist, ist es Zeit, die Pflanze zu gießen.
Ingwerpflanzenpflege
Düngung:
Etwa einmal im Monat können Sie Ihre Ingwerpflanze stärken, indem Sie sie mit einem ausgewogenen, organischen Dünger düngen. Befolgen Sie hinsichtlich der richtigen Menge und Häufigkeit die Anweisungen auf der Düngerverpackung.
Satz:
Normalerweise dauert es etwa 8 bis 10 Monate, bis Ingwerpflanzen vollständig ausgewachsen sind. Wenn die Blätter gelb werden und die Stängel zu welken beginnen, ist das ein Zeichen dafür, dass der Ingwer erntereif ist.
Um Ingwer zu ernten, graben Sie vorsichtig um die Wurzel herum und entfernen Sie sie aus der Erde. Achten Sie darauf, nur so viel zu ernten, wie Sie benötigen, und lassen Sie einige Wurzelteile im Boden, damit sie weiterwachsen können.
Der Anbau von Ingwer zu Hause ist eine unterhaltsame und lohnende Erfahrung. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen und für die richtige Umgebung sorgen, können Sie sich das ganze Jahr über über eine stetige Versorgung mit frischem Ingwer freuen. Warum es also nicht versuchen?
ADVERTISEMENT