ADVERTISEMENT
Einführung
Fettuccine Alfredo mit Hähnchen ist ein Klassiker der italienisch-amerikanischen Küche, der mit seiner cremigen Konsistenz und dem köstlichen Geschmack begeistert. Dieses Rezept kombiniert zarte Hähnchenbrust mit einer reichhaltigen, sahnigen Soße, die perfekt von den Fettuccine aufgenommen wird. Ein einfaches, aber raffiniertes Gericht für besondere Anlässe oder ein genussvolles Abendessen unter der Woche.
Zutaten
250 g Fettuccine
Salz nach Geschmack
2 Hähnchenbrustfilets
1 EL Olivenöl
2 EL Butter
2 Knoblauchzehen, gehackt
250 ml Sahne
100 g frisch geriebener Parmesan
1 TL Zitronensaft
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Gehackte Petersilie zum Garnieren
Anweisungen
Nudeln kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Fettuccine nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
Hähnchen zubereiten: Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind (ca. 4–5 Minuten pro Seite). Aus der Pfanne nehmen und in Streifen schneiden.
Nachste
Soße zubereiten: In derselben Pfanne Butter schmelzen, Knoblauch hinzufügen und kurz anschwitzen. Dann Sahne eingießen und unter Rühren erwärmen. Parmesan einrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Alles vermengen: Die gekochten Fettuccine und das geschnittene Hähnchen in die Soße geben und gut vermengen. Falls die Soße zu dick ist, mit etwas Nudelwasser verdünnen.
Servieren: Auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Am besten sofort servieren, da die Soße beim Abkühlen eindickt.
Falls Reste übrig bleiben, in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren.
Beim Aufwärmen mit etwas Sahne oder Milch verdünnen, um die Cremigkeit zu bewahren.
Varianten
Mit Pilzen: Champignons oder Pfifferlinge anbraten und zur Soße hinzufügen.
Mit Garnelen: Statt Hähnchen Garnelen verwenden und diese nur kurz anbraten.
Leichter: Sahne durch Milch und etwas Frischkäse ersetzen.
FAQ
Kann ich die Soße ohne Sahne machen?
Ja, ersetze sie durch Milch mit etwas Frischkäse oder Creme fraiche für eine leichtere Variante.
Welche Pasta passt noch dazu?
Tagliatelle oder Spaghetti sind gute Alternativen zu Fettuccine.
Wie verhindere ich, dass die Soße klumpt?
Den Parmesan langsam unter Rühren einstreuen und die Hitze niedrig halten.
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT