ADVERTISEMENT
Einführung
Hausgemachter Käse ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach herzustellen. Mit nur drei Zutaten – Milch, Joghurt und Zitrone – können Sie einen frischen, cremigen Käse zaubern, der sich perfekt für viele Gerichte eignet. Dieses Rezept erfordert keine speziellen Werkzeuge oder komplizierte Techniken, sodass es ideal für Anfänger ist.
Zutaten
1 Liter Milch (Vollmilch für beste Ergebnisse)
1 Naturjoghurt (ohne Zucker und Zusatzstoffe)
Saft einer halben Zitrone
Anweisungen
Milch erhitzen: Gießen Sie die Milch in einen Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie fast kocht (ca. 85–90 °C).
Joghurt und Zitronensaft hinzufügen: Nehmen Sie den Topf vom Herd, geben Sie den Joghurt und den Zitronensaft hinzu und rühren Sie vorsichtig um. Lassen Sie die Mischung 5–10 Minuten ruhen, bis sich die Molke von den festen Bestandteilen trennt.
Nachste
Abseihen: Legen Sie ein sauberes Tuch oder ein feines Sieb über eine Schüssel und gießen Sie die Masse hinein. Lassen Sie die Molke abtropfen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Formen und Kühlen: Drücken Sie den Käse leicht zusammen und formen Sie ihn nach Wunsch. Lassen Sie ihn im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen, bevor Sie ihn servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren Sie den Käse mit frischem Brot, Kräutern oder Honig.
Sie können ihn auch für Salate, Sandwiches oder als Füllung für Teigtaschen verwenden.
Im Kühlschrank hält sich der Käse in einem luftdichten Behälter etwa 3–5 Tage.
Varianten
Kräuter-Käse: Fügen Sie gehackte Kräuter wie Schnittlauch, Basilikum oder Petersilie hinzu.
Pikante Version: Würzen Sie den Käse mit Knoblauch, Pfeffer oder Chili.
Cremiger Käse: Lassen Sie ihn kürzer abtropfen, um eine streichfähige Konsistenz zu erhalten.
FAQ
1. Kann ich fettarme Milch verwenden?
Ja, aber der Käse wird cremiger und geschmackvoller mit Vollmilch.
2. Warum trennt sich die Milch nicht?
Achten Sie darauf, die Milch nicht zu stark zu erhitzen. Falls keine Gerinnung erfolgt, fügen Sie etwas mehr Zitronensaft hinzu.
3. Kann ich die Molke weiterverwenden?
Ja! Die Molke eignet sich für Smoothies, Brotbacken oder als Basis für Suppen.
Mit diesem einfachen Rezept können Sie frischen, hausgemachten Käse genießen – ganz ohne Zusatzstoffe und mit vollem Geschmack!
ADVERTISEMENT