ADVERTISEMENT

Legen Sie auf Reisen immer eine Wasserflasche in Ihren Autoreifen. Hier erfahren Sie, warum

ADVERTISEMENT

Für die meisten Haushalte stellt das Auto einen der größten Kostenfaktoren dar. Deshalb ist jeder gesparte Euro eine wertvolle Hilfe. Und mehr Komfort muss nicht teuer sein. Von selbstgemachten Lufterfrischern bis hin zum Befüllen Ihrer Reifen mit Wasser haben wir einige Tipps zusammengestellt, mit denen Sie innerhalb und außerhalb Ihres Fahrzeugs Zeit und Geld sparen können.

Reinigen Sie Ihre Scheinwerfer mit Zahnpasta.
Wenn Ihre Scheinwerfer trüb werden, wechseln Sie die Glühbirnen noch nicht. Die Lösung könnte einfacher sein, als Sie denken. Versuchen Sie, ein wenig Zahnpasta aufzutragen. So seltsam es auch klingen mag, die abrasive Wirkung der Zahnpasta hilft, Staub, Schmutz und Oxidation zu entfernen.

Waschen Sie zunächst Ihre Scheinwerfer mit Glasreiniger oder einer Seife, die Sie zur Hand haben. Verwenden Sie idealerweise ein Mikrofasertuch, um möglichst viel Schmutz zu entfernen. Trocknen Sie die Scheinwerfer und kleben Sie die Bereiche anschließend mit Auto-Kreppband oder Malerband ab, um zu verhindern, dass Zahnpasta auf den Autolack gelangt. Zum Schluss die Zahnpasta auf den Scheinwerfer auftragen, mit dem Tuch polieren und mit warmem Wasser abspülen. Fertig, Ihre Scheinwerfer sollten glänzend und sauber sein.

Mit einem Tennisball immer perfekt parken.
Das Parken in einer Garage kann schwierig sein. Niemand ist perfekt und manchmal stoßen wir gegen die Wand oder gegen Gegenstände, die auf dem Boden liegen. Hier kann ein einfacher Trick Ihre Garage und Ihr Auto retten. Parken Sie Ihr Auto erst richtig und hängen Sie dann einen Tennisball von der Decke. Hauptsache, es fällt fast senkrecht vor die Windschutzscheibe. Wenn das Auto die perfekte Position erreicht, schlägt der Tennisball gegen das Fenster und zeigt Ihnen, dass Sie richtig ausgerichtet sind. Sie müssen nicht mehr langsam durch die Garage gehen, der Tennisball fungiert kostengünstig als automatischer Sensor.

Verwenden Sie ein Einmachglas als Lufterfrischer für Ihr Auto.
Wenn Ihnen die Idee, ständig Einweg-Lufterfrischer aus Plastik zu kaufen, nicht gefällt, können Sie Ihre eigenen herstellen. Schlagen Sie mit Hammer und Nagel Löcher in den Deckel eines Einmachglases. Duftwachs hinzufügen und Deckel schließen. Sie können normale Kerzen kaufen und diese zerbrechen oder Duftwachs in Fachgeschäften kaufen. Stellen Sie das Glas in den Getränkehalter Ihres Autos. Durch die natürliche Wärme schmilzt das Wachs und verbreitet einen angenehmen Duft im ganzen Fahrzeug. Es ist einfach, sparsam und Sie können das Wachs beliebig oft durch verschiedene Düfte ersetzen.

Halten Sie Ihr Auto mit einer Müslischachtel sauber.
Autos sind kleine Räume, daher kann sich der Müll schnell anhäufen: Quittungen, Einkaufstüten, Krümel und Verpackungen liegen überall auf dem Boden herum. Eine einfache Lösung besteht darin, eine Müslischachtel auf der Beifahrerseite des Autos zu platzieren. Lose Blätter oder Abfälle können direkt hineingeworfen werden, was die Reinigung erheblich vereinfacht. Bei dieser Methode, die manchmal auch „Carbing“ genannt wird, handelt es sich um kostengünstige Produkte, die online erhältlich sind und speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Wenn Sie es mit der Sauberkeit Ihres Autos ernst meinen, ist dieser Tipp für Sie.

Essig und Brot in den Mülleimer geben
. Müll sammelt sich nicht nur im Auto, sondern auch im Haus. Ein stinkender Mülleimer ist unangenehm, aber mit dieser einfachen Technik wird es viel angenehmer. Nehmen Sie ein altes Stück Brot und legen Sie es über Nacht in destillierten Essig ein. Legen Sie das Brot morgens einfach in den Mülleimer und der Essiggeruch beseitigt alle unangenehmen Gerüche aus dem Mülleimer.

Ein Gummiband als Handyhalterung verwenden
Nicht immer haben wir die Zeit oder die Mittel, eine Handyhalterung für das Auto zu kaufen. Für die Wegbeschreibung ist es jedoch unerlässlich, Zugriff auf Ihr Telefon zu haben. Mit einem einfachen Gummiband ist dieses Problem gelöst. Legen Sie das Gummiband über die Oberseite der Lüftungsöffnung der Klimaanlage, ziehen Sie dann eine Hälfte unten heraus und fädeln Sie Ihr Telefon hindurch. Bei richtiger Positionierung bleibt Ihr Telefon dank des Gummibands an Ort und Stelle. Dieser Telefonständer ist vielleicht nicht der ästhetisch ansprechendste oder ergonomischste, aber er ist kostenlos.

Abflussverstopfung mit Salz beseitigen
Ein verstopfter Abfluss kann ein wahrer Albtraum sein. Anstatt zu einem Abflussreiniger voller aggressiver Chemikalien zu greifen, ist die Verwendung von Salz eine einfachere und umweltfreundlichere Lösung. Gießen Sie etwa eine halbe Tasse Salz in den Abfluss. Dank seiner abrasiven Textur kann es viele Stecker selbstständig reinigen. Gießen Sie anschließend vorsichtig kochendes Wasser in den Abfluss.

Wenn Sie ein paar zusätzliche Zutaten haben, können Sie eine andere Methode ausprobieren: Mischen Sie eine Tasse Salz mit einer Tasse Essig und Zitronensaft. Gießen Sie diese Mischung in den Abfluss, lassen Sie sie etwa 15 Minuten einwirken und spülen Sie dann mit kochendem Wasser nach.

Verwenden Sie die Lasche unter Ihrem Rückspiegel.
Wurden Sie schon einmal vom Fernlicht eines Autos hinter Ihnen geblendet? Es gibt tatsächlich eine einfache Lösung. Wenn Sie einen manuellen Rückspiegel haben, haben Sie vielleicht nie an die kleine Lasche gedacht, die daran befestigt ist. Dadurch wird der Spiegel zwischen Tag- und Nachtfahrt umgeschaltet und die Art und Weise angepasst, wie das Licht durch das Glas fällt. Im Nachtfahrmodus wird das einfallende Licht gedimmt, sodass die Scheinwerfer weniger blenden. Wenn Sie diese Funktion noch nie verwendet haben, wird sie Ihr Fahren bei Nacht revolutionieren.

Verwenden der Dosenlasche
Sie genießen das Geräusch beim Öffnen einer Getränkedose: das entweichende Gas, die Blasen. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wozu die Aluminiumlasche dient? Es kann tatsächlich verwendet werden, um Ihren Strohhalm an Ort und Stelle zu halten. Drehen Sie einfach die Lasche und führen Sie Ihren Strohhalm durch. Ohne diesen Trick wird das Trinken mit einem Strohhalm schnell umständlich und unfallträchtig. Jetzt haben Sie die Lösung.

Nutzen Sie die Löcher in Ihren Pfannengriffen.
Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass die Griffe von Töpfen und Pfannen oft Löcher haben. Sie haben zwei Funktionen. Die erste Möglichkeit besteht darin, sie aufzuhängen. Wenn sie jedoch nicht aufgehängt werden, können diese Löcher für andere Zwecke verwendet werden. Anstatt tropfende Soße oder Suppe auf der Arbeitsfläche stehen zu lassen, können Sie Utensilien wie beispielsweise einen Holzlöffel durch das Loch führen und sie schräg liegen lassen, sodass sie direkt in die Pfanne tropfen.

Legen Sie eine Wasserflasche in Ihren Autoreifen
. Im Jahr 2021 kursierte im Internet eine weit verbreitete Anzeige mit der Warnung an Autofahrer, beim Parken eine Plastikflasche auf den Reifen ihres Autos zu legen. Der Grund dafür war eine Reihe von Autodiebstählen, bei denen diese raffinierte Methode zum Einsatz kam. Durch Platzieren einer leeren Flasche zwischen Reifen und Karosserie entsteht beim Starten des Autos ein knackendes Geräusch. Der Fahrer steigt aus dem Auto, um dem Geräusch nachzugehen, und macht so dem Dieb den Weg frei, einzusteigen und wegzufahren. Um diesem Trick zu entgehen, können Sie vor den Dieben eine Wasserflasche platzieren und so verhindern, dass diese Sie ins Visier nehmen. Zumindest sind Sie sich ihrer Taktiken bewusst.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT