ADVERTISEMENT

Natürlicher Dünger für grünere und gesündere Pflanzen

ADVERTISEMENT

Magnesiumsulfat, ein anderer Name für Bittersalz, ist ein natürlich vorkommender Pflanzendünger. Es enthält Schwefel und Magnesium, zwei wichtige Elemente, die das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen fördern.

Um Bittersalz als Dünger zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
1. Verdünnen

Um eine übermäßige Konzentration zu vermeiden, verdünnen Sie das Bittersalz mit Wasser. Eine Gallone (ungefähr 3,8 Liter) Wasser kann mit einem Löffel Bittersalz gemischt werden. Sie können die Proportionen anpassen, wenn Sie nur eine kleine Menge benötigen.

2. Blattanwendung: Tragen Sie die verdünnte Lösung direkt auf die Pflanzenblätter auf. Achten Sie darauf, sowohl die Ober- als auch die Unterseite der Blätter zu bedecken, indem Sie sie leicht mit der mit der Lösung gefüllten Sprühflasche besprühen.

3. Gießen mit Bittersalz: Sie können die Pflanzen auch mit einer Bittersalzlösung gießen. Verteilen Sie die Lösung wie Bewässerungswasser um die Basis der Pflanzen. Achten Sie darauf, die Lösung nicht zu stark aufzutragen, um eine Versalzung des Bodens zu verhindern.

Denken Sie daran, dass verschiedene Pflanzenarten unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse haben und nicht alle Pflanzen auf die gleiche Weise auf Düngemittel reagieren. Bestimmte Pflanzen, darunter Tomaten, Paprika und Rosen, profitieren häufig von der Zugabe von Magnesium in Form von Bittersalz. Andere Pflanzen hingegen benötigen es möglicherweise nicht oder reagieren sogar empfindlich auf übermäßige Salzkonzentrationen.

Wie immer sollten Sie vor der Zugabe von Düngemitteln in großen Mengen am besten eine kleine Pflanzenfläche testen und beobachten, wie sie reagieren. Um eine gesunde Entwicklung sicherzustellen, vergessen Sie nicht, die genauen Düngerichtlinien einzuhalten, die für jede Pflanzenart empfohlen werden, und berücksichtigen Sie andere Elemente wie die Bodenqualität und die Licht- und Wasserbelastung.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT