ADVERTISEMENT

Pizza-Tacos für Fleischliebhaber: Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art

ADVERTISEMENT

Einführung
Was passiert, wenn zwei der beliebtesten Komfortgerichte der Welt - Pizza und Tacos - aufeinandertreffen? Das Ergebnis ist ein unwiderstehliches Hybridgericht, das die Herzhaftigkeit von Pizza mit der Handlichkeit und dem Flair von Tacos verbindet. Diese "Pizza-Tacos für Fleischliebhaber" sind perfekt für alle, die eine Explosion von Aromen in jedem Bissen genießen möchten. Ideal für Partys, Familienessen oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.

Zutaten
Für die Pizza-Taco-Schalen:

6 große Weizentortillas
Olivenöl (zum Bestreichen)
Für die Fleischfüllung:

300 g Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt)
100 g Chorizo, fein gewürfelt
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
1 Dose (400 g) Tomatenwürfel
2 EL Tomatenmark
1 TL Oregano
1 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Belag:

150 g geriebener Mozzarella
50 g geriebener Parmesan
50 g Salami, in Streifen geschnitten
50 g Bacon, gebraten und gehackt
Frischer Basilikum (zum Garnieren)
Anweisungen
Vorbereitung der Taco-Schalen:

Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die Tortillas mit Olivenöl bestreichen und über eine leicht gefettete Muffinform oder Taco-Backform legen, sodass sie die Form von Taco-Schalen annehmen.
Im Ofen 8–10 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Beiseitestellen.
Fleischfüllung zubereiten:

In einer Pfanne das Hackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es krümelig ist. Chorizo, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und 3–4 Minuten mitbraten.
Tomatenwürfel, Tomatenmark, Oregano und Paprikapulver hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Taco-Füllung zusammenstellen:

Die Fleischmischung in die knusprigen Tortilla-Schalen geben. Mit geriebenem Mozzarella, Parmesan, Salami und Bacon belegen.
Finaler Schliff:

Die fertigen Pizza-Tacos im Ofen bei 200 °C kurz überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldgelb ist. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren:
Die Pizza-Tacos schmecken frisch aus dem Ofen am besten. Sie lassen sich hervorragend mit einem knackigen Beilagensalat oder einer Salsa servieren.

Aufbewahrung:
Übrig gebliebene Pizza-Tacos können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder der Heißluftfritteuse aufbacken, damit sie knusprig bleiben.

Varianten
Vegetarisch:
Ersetzen Sie das Fleisch durch eine Mischung aus sautierten Pilzen, Zucchini und Paprika. Verwenden Sie zusätzlich Räuchertofu oder vegane Chorizo.

Extra würzig:
Fügen Sie gehackte Jalapeños oder scharfe Peperoni hinzu und verwenden Sie Chili-Flocken in der Fleischmischung.

BBQ-Twist:
Verwenden Sie statt Tomatensauce eine rauchige BBQ-Soße und ergänzen Sie die Tacos mit gegrilltem Hähnchen oder Pulled Pork.

FAQ
1. Kann ich die Tacos glutenfrei zubereiten?
Ja, verwenden Sie einfach glutenfreie Tortillas und achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

2. Kann ich die Pizza-Tacos einfrieren?
Die Fleischfüllung kann problemlos eingefroren werden. Die Tortilla-Schalen sollten jedoch frisch zubereitet werden, da sie sonst ihre Knusprigkeit verlieren.

3. Welche Käsesorten eignen sich noch?
Neben Mozzarella und Parmesan können Sie auch Gouda, Cheddar oder sogar Blauschimmelkäse verwenden, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.

Mit diesem Rezept wird jedes Abendessen zu einem kleinen Festmahl! Probieren Sie es aus und begeistern Sie Ihre Gäste mit dieser kreativen Kombination.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT