ADVERTISEMENT
Vorteile von Königskerzenblättern
Unterstützung der Atemwege – Königskerzenblätter sind für ihre lindernde Wirkung bei Lungenerkrankungen bekannt und daher nützlich bei der Behandlung von Husten, Asthma und Bronchitis.
Löst Verstopfung – wirkt schleimlösend, löst Schleim und befreit die Atemwege.
Reduziert Entzündungen – enthält entzündungshemmende Eigenschaften, die Reizungen der Atemwege und des Verdauungssystems reduzieren.
Lindert Halsschmerzen – Die beruhigenden Eigenschaften der Königskerzenblätter helfen, Halsbeschwerden zu lindern.
Hautheilung – Äußerlich angewendete Blätter unterstützen die Heilung kleinerer Schnitte, Verbrennungen und Reizungen.
Schmerzlinderung – Königskerzenblattkompressen können Muskel- und Gelenkschmerzen lindern.
Diuretische Eigenschaften – unterstützen die Nierenfunktion und helfen, Wassereinlagerungen im Körper zu reduzieren.
Antibakterielle Wirkung – schützt bei lokaler Anwendung vor Infektionen.
Königskerzenblättertee für die Gesundheit der Atemwege
Zutaten: 1–2 Teelöffel getrocknete Königskerzenblätter, 1 Tasse kochendes Wasser.
Anweisungen:
Geben Sie die Blätter in ein Tee-Ei oder direkt in eine Tasse.
Mit kochendem Wasser übergießen und 10–15 Minuten ruhen lassen.
Vorsichtig durch ein feines Sieb passieren, um feine Blatthärchen zu entfernen.
1–2 Mal täglich trinken, um die Atemwege zu beruhigen und Entzündungen zu lindern.
Hautheilwickel:
Zutaten: Frische Maulbeerblätter, sauberes Tuch.
Anweisungen:
Mahlen Sie die Blätter in einem Mörser zu einer Paste.
Tragen Sie die Paste auf die betroffene Stelle auf und bedecken Sie sie mit einem sauberen Tuch.
20–30 Minuten einwirken lassen, dann vorsichtig mit Wasser abspülen.
Vorteile von Königskerzenblüten:
Lindert Ohrenentzündungen – Königskerzenblütenöl ist ein traditionelles Heilmittel zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen, die durch Ohrenentzündungen verursacht werden.
Lindert Atemwegserkrankungen – wie die Blätter lindern auch die Blüten Asthma, Husten und Bronchitis.
Beruhigt die Nerven – wirkt als mildes Beruhigungsmittel und hilft, mit Stress und Angst umzugehen.
Entzündungshemmende Eigenschaften – reduziert Entzündungen bei innerer und äußerlicher Anwendung.
Lindert Muskelschmerzen – Muskelkater und Gelenkschmerzen können mit einem Ölaufguss massiert werden.
Unterstützt die Wundheilung – äußerlich angewendete Blüten helfen bei der Heilung kleinerer Wunden und Schnitte.
Antibakterielle Wirkung – in Ölen oder Tees verwendet, bekämpft es Bakterien und Pilze.
Lindert Menstruationsschmerzen – Bietet sanfte Linderung der mit Menstruationsbeschwerden verbundenen Schmerzen.
Wie man Königskerzenblüten verwendet
Königskerzenblütenöl bei Ohrenschmerzen:
Zutaten: Frische Königskerzenblüten, Olivenöl, kleines Glas.
Anweisungen:
Geben Sie die Blumen in ein sauberes Glas und bedecken Sie sie mit Olivenöl.
Verschließen Sie das Glas und stellen Sie es für 2–3 Wochen an ein sonniges Fenster.
Das Öl durch ein feines Sieb oder ein Käsetuch in eine saubere Flasche abseihen.
Zur Linderung von Ohrenschmerzen 1–2 Tropfen warmes Öl auftragen.
Blütenaufguss gegen Stress:
Zutaten: 1 Teelöffel getrocknete Blüten, 1 Tasse heißes Wasser.
Anweisungen:
Lassen Sie die Blüten 10 Minuten in heißem Wasser ziehen.
Abseihen und langsam schlürfen, um die Nerven zu beruhigen und Stress abzubauen.
Vorteile von Königskerzenwurzeln
Unterstützt die Gesundheit der Gelenke – Königskerzenwurzeltee kann helfen, Gelenkschmerzen und -steifheit zu lindern.
Linderung von Rückenschmerzen – Traditionell zur Linderung von Schmerzen im unteren Rücken und Wirbelsäulenproblemen verwendet.
Blasenstütze – stärkt die Blase und hilft bei Harninkontinenz.
Entzündungshemmende Wirkung – reduziert Schwellungen und Entzündungen im Körper.
Verbessert die Gesundheit des Lymphsystems – Hilft bei der Entgiftung des Lymphsystems.
Diuretische Eigenschaften – unterstützen die ordnungsgemäße Nierenfunktion und reduzieren Flüssigkeitsansammlungen im Körper.
Wie man Königskerzenwurzeln verwendet
Königskerzenwurzeltee für die Gesundheit von Gelenken und Blase:
Zutaten: 1 Teelöffel getrocknete Maulbeerwurzel, 1 Tasse kochendes Wasser.
Anweisungen:
Die getrocknete Wurzel in kochendes Wasser geben und 15–20 Minuten kochen lassen.
Zur Unterstützung von Gelenken und Blase bis zu zweimal täglich abseihen und trinken.
Schmerzlindernder Wurzelwickel:
Zutaten: Frische Maulbeerwurzel, sauberes Tuch.
Anweisungen:
Mahlen Sie die frische Wurzel zu einer Paste.
Tragen Sie die Paste auf die betroffene Stelle auf und bedecken Sie sie mit einem sauberen Tuch.
30 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abspülen.
Königskerze ist ein vielseitiges und wirksames Kraut, das die Gesundheit der Atemwege unterstützen, Schmerzen lindern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern kann. Aus Blättern, Blüten und Wurzeln lassen sich einfache und wirksame Naturheilmittel herstellen. Kaufen Sie immer Bio-Produkte und konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie pflanzliche Heilmittel verwenden, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen.
ADVERTISEMENT