ADVERTISEMENT
Einführung
Kondenswasser an Fenstern und Wänden kann zu Schimmelbildung führen und das Raumklima beeinträchtigen. Doch mit einem einfachen, kostengünstigen Hausmittel lässt sich dieses Problem über Nacht reduzieren.
Zutaten
1 Schale oder kleiner Eimer
500 g grobes Salz oder Katzenstreu
Optional: Ein paar Tropfen ätherisches Öl für einen angenehmen Duft
Anweisungen
Füllen Sie eine Schale oder einen kleinen Eimer mit grobem Salz oder Katzenstreu.
Platzieren Sie die Schale in der Nähe des betroffenen Bereichs, z. B. auf der Fensterbank oder in einer Raumecke.
Lassen Sie das Mittel über Nacht wirken – es zieht Feuchtigkeit aus der Luft und reduziert so die Kondensation.
Ersetzen Sie das Salz oder Katzenstreu, wenn es gesättigt ist (je nach Feuchtigkeitslevel alle paar Tage).
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Nachste
Das benutzte Salz kann im Ofen bei niedriger Temperatur getrocknet und wiederverwendet werden.
Verwenden Sie eine hübsche Schale oder einen Stoffbeutel mit Reis für eine ästhetischere Lösung.
Varianten
Reis statt Salz: Auch ungekochter Reis kann als Feuchtigkeitsabsorber dienen.
Backpulver für kleinere Flächen: Eine kleine Schale mit Backpulver kann in Schränken oder auf Fensterbänken helfen.
FAQ
1. Wie oft sollte ich das Mittel erneuern?
Je nach Feuchtigkeitsgrad alle 3–7 Tage. Wenn das Salz oder die Streu klumpig wird, ist es Zeit für einen Wechsel.
2. Funktioniert das auch in großen Räumen?
Ja, aber für größere Räume empfiehlt es sich, mehrere Schalen strategisch zu platzieren.
3. Kann ich Duftstoffe hinzufügen?
Ja! Ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel oder Zitrone) sorgen für einen angenehmen Raumduft.
Möchtest du noch Anpassungen oder Ergänzungen?
ADVERTISEMENT