ADVERTISEMENT

Kichererbsen-Burger mit cremiger Joghurtsauce: Ein köstliches, gesundes vegetarisches Gericht

ADVERTISEMENT

Einführung:
Dieser Kichererbsen-Burger ist eine perfekte pflanzliche Alternative zu klassischen Fleisch-Burgern. Er ist nicht nur vollgepackt mit Nährstoffen, sondern auch unglaublich lecker und einfach zuzubereiten. Die Kombination aus der herzhaften Kichererbsen-Patties und der erfrischend cremigen Joghurtsauce sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern wird.

Zutaten:

1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g), abgetropft und abgespült
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
50 g Haferflocken (oder Paniermehl)
1 Ei (optional für Veganer: Flachs-Ei oder Apfelmus als Bindemittel)
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 EL Olivenöl
4 Burger-Brötchen
Frischer Salat, Tomaten und Gurken für die Garnierung
Für die Joghurtsauce:

150 g griechischer Joghurt
1 TL Zitronensaft
1 TL Senf
1 TL Honig (oder Agavendicksaft für Veganer)
1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano oder Dill)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen:

Die Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
Die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch, Haferflocken, Ei und Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer) hinzufügen. Gut vermengen, bis die Masse formbar ist. Falls die Mischung zu feucht ist, etwas mehr Haferflocken oder Paniermehl hinzufügen.
Die Masse in 4 gleich große Portionen teilen und zu flachen Patties formen.
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Patties bei mittlerer Hitze ca. 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Während die Patties braten, die Joghurtsauce zubereiten: Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel gut vermengen.
Die Burger-Brötchen nach Belieben rösten.
Die Patties auf die Brötchen legen und mit frischem Salat, Tomaten und Gurken garnieren. Einen Löffel Joghurtsauce darauf geben und den Burger zusammenklappen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie die Kichererbsen-Burger mit einer Beilage aus Ofengemüse oder Pommes für ein rundum köstliches Gericht.
Die Patties können auch als "Fleisch" in einer Wrap oder in einem Salat verwendet werden.
Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Die Patties können auch eingefroren und später nach Bedarf aufgetaut und wieder aufgewärmt werden.
Varianten:

Nachste

Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch Apfelmus oder ein Flachs-Ei (1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser, 5 Minuten quellen lassen).
Würziger: Fügen Sie zum Patty einen Teelöffel Chiliflocken oder frisch gehackte grüne Chilischoten hinzu.
Mit Käse: Legen Sie eine Scheibe Käse (z. B. Cheddar oder Feta) auf die Patties, bevor Sie sie wenden, um ihn leicht schmelzen zu lassen.
FAQ:

Kann ich auch andere Hülsenfrüchte verwenden?
Ja, Sie können anstelle von Kichererbsen auch andere Hülsenfrüchte wie weiße Bohnen oder Linsen verwenden. Achten Sie darauf, dass die Konsistenz der Mischung passt, indem Sie ggf. mehr Haferflocken oder Paniermehl hinzufügen.
Sind diese Burger glutenfrei?
Wenn Sie glutenfrei essen, verwenden Sie glutenfreie Haferflocken oder Paniermehl, um die Burger vollständig glutenfrei zu halten.
Kann ich die Patties auch grillen?
Ja, die Patties können auch auf dem Grill zubereitet werden. Stellen Sie sicher, dass der Grill gut vorgeheizt ist und verwenden Sie eine Grillmatte, um ein Ankleben zu verhindern.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT